• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Architekturpreise
      Baukultur "Hohenlohe-Tauberfranken"
      Preisträger
      Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten e.V.

      Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten e.V.

      Foto: Brigida González

      Umschulungs- und Fortbildungszentrum


      Neubau eines Umschulungs- und Fortbildungszentrums für die überbetriebliche Ausbildung im Main-Tauber-Kreis

      Neubau/Bauherr

      UFZ Niederstetten e. V., Niederstetten

      Objektbeschreibung

      Architektur: Schätzler Architekten GmbH, München

       

      Das Umschulungs- und Fortbildungszentrum für die überbetriebliche Ausbildung ist ein wichtiger Ankerpunkt für die Firmen im Main-Tauber Kreis und erhält durch den Neubau eine neue zukunftsweisende Wirkungsstätte. Der zweigeschossige kompakte Neubau schiebt sich auf dem Grundstück weit nach Norden. Dadurch entsteht im Süden ein großzügiger Platz mit Sitzgelegenheiten und schöner Aufenthaltsqualität vor dem breiten Eingang. Nach Osten rückt der Baukörper respektvoll von der Wohnbebauung ab und ermöglicht einen direkten Zugang vom ZOB in Richtung Schule.

      Begründung der Jury

      Ein „Goldstück“ haben sich die Betriebe in Tauberfranken als Umschulungs- und Fortbildungszentrum da für ihre überbetriebliche Ausbildung geleistet! Der Goldton der Metalllamellen an der Fassade findet sich auch im Innern bei den Umwehrungen und Geländer der Eingangs- und Erschließungshalle wieder. Dieser Raum ist das Herz des neuen Gebäudes und nicht nur Ort des Ankommens und Verteilens sondern auch der Begegnung. Im Obergeschoss erreicht man von dort aus die große Dachterrasse, einen weiteren Kommunikationsbereich. Die einfache und klare Gestaltung der Räume wird unterstützt durch ein ebenso klares Farbkonzept bei der Ausstattung: ein heller Holzton bei Einbaumöbeln und Sitzmöglichkeiten, anthrazit bei den Rahmen der Verglasungen und Türen und Betongrau bei Wänden und Böden. Alles zusammen schafft eine gute Lernatmosphäre für die Auszubildenden aus dem Metall- und Elektrobereich.

      Weitere Beteiligte

      Freianlagen: Hink Landschaftsarchitekten, Schwaigern
      Tragwerksplaner: Ing. Büro Gölz, Bad Mergentheim
      Haustechnik: Ing. Büro Willhaug, Mosbach
      Elektrotechnik: Ing. Büro Metzger, Weikersheim
      Brandschutz: Brandschutzingenieurgesellschaft GbmH & Co. KG, Tauberbischofsheim
      Bauphysik: Müller BBM Industry Solutions GmbH, Stuttgart
      Projektsteuerung: Grups Architekten, Niederstetten
      Entwurf: Schätzler Architekten GmbH, München
      Bauleitung: Hofmann Keicher Ring Architekten, Würzburg
      Projektsteuerung: Grups Architekten, Niederstetten

       

      19.01.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse