• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Berufspraxis
      Planungsinfos und -themen
      Bauplanung, Technik und Baubetrieb
      Literatur: Bauplanung/Baukonstruktion
      BKI Barrierefreies Bauen

      BKI Sonderband S2 Barrierefreies Bauen

      Barrierefreiheit wird aufgrund des demographischen Wandels und der Inklusion beim Neubau immer wichtiger. Damit die Baukosten bei Planung und Realisierung öffentlicher und privater barrierefreier Gebäude sicher abgeschätzt und ermittelt werden können, erschien beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) der neue Sonderband Objektdaten Barrierefreies Bauen mit Kostenkennwerten für 44 realisierte Beispielobjekte aus der Praxis.

      Davon wurden 17 Objekte ausführlich bis zur dritten Ebene der DIN 276 dokumentiert. Hilfreich können ggf. auch die Kostenangaben mit statistischen Baupreisen 2017 für barrierefreie Ausführungen sein – über 250 Positionen mit 1.000 Baupreisen zu Bauleistungen, auch für Bodenleitsysteme im Innen- und Außenbereich, Türanlagen, Beschläge, Sanitärausstattungen, Aufzüge und Lifte.

      Praxistipps und Fachaufsätze zum barrierefreien Bauen

      Zwei einführende Fachartikel gehen auf Besonderheiten barrierefreier Ausführungen in Wort und Bild ein: Jutta Heinkelmann kommentiert die Barrierefreiheit nach DIN 18040 – mit zahlreichen Abbildungen werden die Planungsanforderungen transparent. Herbert Lintz vergleicht die bautechnischen Regeln nach Bundesländern und zeigt auf, welche Unterschiede jeweils zu beachten sind.

      BKI Objektdaten S2 – Sonderband Barrierefreies Bauen
      Art.-Nr. 1889 | 662 Seiten, 44 Objekte, ISBN 978-3-945649-39-8, 99 Euro
      inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten,

      BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH,
      Seelbergsstraße 4, 70372 Stuttgart,
      Tel. 0711-954854-0, Fax 0711-954854-54
      info spamgeschützt @ spamgeschützt bki.de
      www.baukosten.de

      02.11.2017

      BKI Objektdaten S2 – Sonderband Barrierefreies Bauen

      Art.-Nr. 1889 | 662 Seiten, 44 Objekte,
      ISBN 978-3-945649-39-8, 99 Euro
      inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten

      BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH
      Bahnhofstr. 1, 70372 Stuttgart
      Tel. 0711-954854-0, Fax 0711-954854-54

      info spamgeschützt @ spamgeschützt bki.de
      www.baukosten.de

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse