Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Hilfe bei Schulden oder drohender Insolvenz
Im Umgang mit schwierigen finanziellen Situationen in den Büros haben Architekten zunehmend Beratungsbedarf. Als "Hilfe zur Selbsthilfe" bietet die Architektenkammer Baden-Württemberg hierfür seit einiger Zeit die Vermittlung von geförderten Beratungsgesprächen mit einem Fachanwalt für Insolvenzrecht in der Nähe ihres Wohnorts an.
Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, füllt bitte zunächst den Fragebogen der Architektenkammer aus, um die konkrete Situation in groben Zügen zu klären, und sendet ihn per Post oder E-Mail zurück (Fragebogen zum Download s.u., Kontaktdaten sind auf dem Formular vermerkt). In der Folge erhält er eine Liste von niedergelassenen Fachanwälten für Insolvenzrecht, aus der er sich ein Büro aussuchen kann. Das Erstberatungsgespräch mit einem dieser Fachanwälte wird von der Kammer mit einmalig 190 Euro bezuschusst.
Wer Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg ist und eine Schuldner- oder Insolvenzberatung benötigt, sollte nicht zögern, sich vertrauensvoll an die Kammer zu wenden. Viele Büros setzen sich viel zu spät mit der Problematik auseinander und vergeben dadurch die Chance einer rechtzeitigen Sanierung. Für Rückfragen steht Frau Pfaundler gerne zur Verfügung, Tel. 0711-2196-122 (Dienstag bis Donnerstag, 09:30 bis 14:00 Uhr). Alle Angaben werden absolut vertraulich behandelt.
Fragebogen Schuldnerberatung
Tel: 0711 / 2196-122
dorothea.pfaundler@akbw.de