• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Aik-Netzwerk Informationen und weiterer Ausblick 2021

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      AiK_Architektinnen im Netzwerk Exkursionen
      Aik-Netzwerk Informationen und weiterer Ausblick 2021

      AiK_ Netzwerk Kammerbezirk Karlsruhe
      Berufs- und Karrierewege
      Studierende … Junior-Planerin … Innen- _ Hochbau- _ Landschafts- _ Architektin … Leitende Funktion … Amtsleitung … Lehrauftrag … Professur … Präsidentschaft Architektenkammer … etc.



      Liebe Kolleginnen und liebe junge Kolleginnen,

      das Thema im AiK_Netzwerk für Architektinnen und Planerinnen in 2021 steht unter dem Motto "Berufs- und Karrierewege". Dazu beleuchten wir verschiedene Berufswege. In Karlsruhe haben wir zahlreiche Leiterinnen diverser Ämter und Spitzenpositionen, deshalb beginnen wir nun eine lockere Reihe von Veranstaltungen.
      Zu bestimmten Zeitpunkten in unserem (Berufs-) Leben stellen wir uns Fragen,  reflektieren unsere Situation und wagen einen Ausblick - wann und wie stelle ich Weichen - wie entscheide ich mich an welcher Abzweigung – wie erhalte ich Unterstützung - wo erhalte ich Coaching - wie vereinbare ich Partner*in und Kinder und Beruf - wie starte ich mit und ohne Kinder durch - etc. pp
      Am Mittwoch 14. Juli 2021 um 19:00 bis ca. 20:30 Uhr im Architekturschaufenster ASF stellen sich zwei Amtsleiterinnen und zwei Professorinnen in Karlsruhe vor (Bauordnungsamt, Stadtplanungsamt und Hochschule); danach Fragen und Diskussion in einer lockeren Gesprächsrunde zum Austausch und zur Kontaktpflege mit:

      Frau Prof. Susanne Dürr
      Frau Prof. Dr.-Ing. Anke Karmann-Woessner
      Frau Monika Regner
      Die Veranstaltung wird hybrid angeboten, sowohl online als auch in Präsenz.
      Fortbildungsstunden sind beantragt.

      Anmeldung per E-Mail bis zum 9. Juli 2021 um 12 Uhr im Kammerbezirk bei Frau Böhm oder Frau Soulier:
      kb-karlsruhe@akbw.de

      - zum Erhalt des online-Links zur Konferenz per Teams
      - zur Steuerung der Anwesenheit im ASF

      Ausblick
      Im Oktober 2021 ist eine Fortsetzung geplant mit z. B. Frau Ursula Orth (angefragt), Frau Anne Sick und Gartenamtsleiterin Fath (beide anzufragen).
       
      Wir treffen Vorbilder! Wir sehen uns!
       
      Barbara Friedrich
      Dipl.-Ing. Architektin
      AiK_Netzwerk KB KA _ akbw
      BVV erweiterter Vorstand
      LVV Landesvertreterin

      02.05.2022

      Ihr Ansprechpartner

      Dipl.-Ing. Barbara Friedrich
      Architektin 

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse