Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Engagement der anrainenden Kammergruppen Die Architekturtage vom 27. September bis 31. Oktobervon Susanne BöhmNicht nur mittels finanzieller Unterstützung wird von Seiten der Architektenkammer Baden-Württemberg zum Gelingen der Architekturtage beigetragen. Unzählige Kammergruppenmitglieder diesseits des Rheines von Mannheim über Karlsruhe, Rastatt, Bühl, Baden-Baden, Offenburg bis nach Freiburg bringen sich auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich ein mit Ideen, Tatendrang und Zeit. Wir können mit einem reichhaltigen Querschnitt beitragen zum Gesamtprogramm der Architekturtage des Oberrheinischen Architekturhauses, so gibt es einen Vortrag von Architekt Andreas Cukrowicz am 30. September im Nationaltheater in Mannheim, Kinoabende in Baden-Baden, Karlsruhe und Freiburg, eine Radtour quer durch Karlsruhe und eine über den Rhein hinweg, einen Spaziergang in Baden-Baden, eine Ausstellung im Architekturschaufenster Karlsruhe von ausgezeichneten Gebäuden im Elsass mit Besichtigungsfahrt nach Strasbourg am 19. Oktober und Vorträge im Architekturschaufenster Karlsruhe, Rathaus Offenburg und Architekturforum Freiburg. In Heidelberg wird das Tankturmfest ausgerichtet und die Planung für den Neubau der dt.- französischen Wasserschutzpolizei in Kehl werden im Architekturschaufenster Karlsruhe gezeigt. Manche Programm- punkte finden in enger Zusammenarbeit mit Kinos, Kommunen und anderen Institutionen statt. Der Schülerwettbewerb richtet sich an alle Schulen von Mannheim bis Basel, die Auslobung steht, die Ergebnisse werden um die Jahreswende zu sehen sein. Verbunden mit großem Dank an alle Beteiligten wird zu sämtlichen Veranstaltungen im Rahmen der Architekturtage eingeladen! Das Gesamtprogramm ist einsehbar unter: www.europa-archi.eu und kann in gedruckter Form beim Kammerbezirk Karlsruhe kb-karlsruhe spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de angefordert werden. DAB 10/19
Das Programm zum Herunterladen
Tel: 0721 / 22546
kb-karlsruhe@akbw.de