• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • AK Energie

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Karlsruhe-Stadtkreis
      AK Energie

      Nachhaltigkeitsstrategien bei der Planung und Sanierung von Gebäuden

      Im Zuge des Klimawandels ist es wichtiger als je zuvor, den Energieverbrauch von Bestandsgebäuden und Neubauvorhaben zu senken, da die Beheizung von Gebäuden für ungefähr ein Drittel unseres Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland verantwortlich ist.

      Das Ziel ist es, durch intelligente Planung und nachhaltige Nutzung von Gebäuden den Energieaufwand und die Umweltbelastung zu reduzieren.

      Energetisch Sanieren bedeutet für uns:

      – Professionelle Entwicklung eines energetischen Gesamtkonzepts unter Einbeziehung von Konstruktion, Nutzung und Gestalt des Bauwerks.

      – Einschätzen und Berechnen der Einsparpotentiale (welche Maßnahmenbündel sind sinnvoll bzw. welche Einzelmaßnahmen bieten sich an), wie wirken sich in diesem Zusammenhang die diversen Fördermöglichkeiten aus.

      – Keine isolierten Einzelmaßnahmen, sondern Planung der Art und Reihenfolgen der Maßnahmen auf Grundlage des Gesamtkonzeptes unter Berücksichtigung der Vorstellungen des Bauherrn, der Fördermöglichkeiten und der Einzigartigkeit des zu sanierenden Objekts.

      – Ermitteln der geeigneten Firmen und preiswürdigsten Angebote, Planen und Überwachen der Ausführung, um grundsätzliche Fehler (Wärmebrücken, Undichtigkeiten, falsche Materialauswahl, etc.) zu vermeiden.

      Kammer
      Photovoltaik an Gebäuden

      Photovoltaik an Gebäuden

      Fachseminar am
      Donnerstag, den 05.03.2020,
      Beginn 18.30 Uhr
      Substage Café, Alter Schlachthof 19, 76191 Karlsruhe

      Bitte beachten Sie, dass sich der Veranstaltungsort -ehemals ASF-
      geändert hat.

      mehr
      Kammer
      Solarthermie, ein Weg in die Zunkft?

      Solarthermie, ein Weg in die Zunkft?

      Rückblick:
      Vortrag von Dr. Ing. Wolfgang Kramer
      Frauenhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg, Mittwoch, 23.10.2019, 18.00 Uhr. ASF, Waldstr. 8, Karlsruhe

      mehr
      20.06.2022

      Zur Website des AK Energie
      www.energieberater-karlsruhe.de

      Direktlink zur Mitgliederliste auf der Website des Arbeitskreis Energie





      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse