Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Vorsitzende und stellvertretender Vorsitzender der Kammergruppe Mannheim (Stadtkreis)
Multitalent Architektur: Am 24. Juni laden wir alle Architekturinteressierte wieder zum bundesweiten Aktionstag ein. Nutzen Sie das kostenlose Angebot und schauen Sie hinter die Kulissen.
In Kooperation mit der Architektenkammer Baden-Württemberg ist die Ausstellung zum Wettbewerb um den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2022 im Rahmen der BUGA Mannheim 2023 in der Zeit vom 14.04. - 08.10.2023 am Haupteingang im Spinelli-Park - Kantine Iris - zu sehen.
Die Ausstellung wird begleitet von einer Vortragsreihe "Landschaftsarchitektur: Ausgezeichnet! - Werkberichte und Projektschau“, die am 11.05. I 16.06. I 21.07. I 10.08. I 21.09., jeweils um 19.00 Uhr beginnt.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bdla.de/de/landesverbaende/baden-wuerttemberg/nachrichten/3974
Finanzämter Mannheim Schmucker und Partner Planungsgesellschaft mbH, Mannheim
Treffpunkt: 17:30 Uhr, L4,4-6 (vor dem Eingang von Vermögen und Bau)
Werkvortrag zum laufenden Bauprojekt: ,,Generalsanierung der Finanzämter in L3‘‘ in Mannheim mit anschließender Baustellenbegehung.
Referent: Dipl.-Ing. Architekt Sebastian Engelhorn, Schmucker und Partner
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 1 Unterrichtsstunde für Mitglieder (nicht Architekten/Stadtplaner im Praktikum) anerkannt.
Bild: © Schmucker und Partner
Plakatserie und Veranstaltungsreihe
Ein Kooperationsprojekt des BDA Baden-Württemberg und MOFA - Mannheims Ort für Architektur
Ist das Baukultur oder kann das weg? Vortrag & Diskussion 14.09.2023 I 19:00 - 21:00 Uhr I Trinitatiskirche / EinTanzHaus, G4
Ein Spaziergang zu Mannheims schönsten Bausünden Stadtspaziergang mit Turit Fröbe 01.10.2023 I 14:00 - 16:00 Uhr I Dalbergplatz N2
Nichts Neues – Eine neue Umbaukultur Vortrag, Diskussion & Kreativwerkstatt 19.10.2023 I 19:00 - 21:00 Uhr I Jugendkulturzentrum FORUM, Neckarpromenade 46
Für alle Veranstaltungen ist die Anerkennung als Fort-/Weiterbildung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg beantragt.
Anmeldung unter info spamgeschützt @ spamgeschützt mofa-online.org
Weitere Detailinformationen zu dieser Veranstaltungsreihe und mehr von MOFA gibt es hier: https://www.mofa-online.org
18:00 Uhr, tbd
Die "Kammer-vor-Ort"-Termine der KG Mannheim werden von der AKBW - zumeist - als Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Genauere Angaben veröffentlicht die AKBW auf ihrer Fortbildungs-Webseite.
Wenn nicht anders angegeben, ist eine Anmeldung zur Teilnahme nicht erforderlich.
Vor Ort liegt eine Teilnehmerliste aus, in die sich die Teilnehmenden mit folgenden Angaben eintragen können: Name, Kammernummer, E-Mail-Adresse.
Vom Kammerbezirk Karlsruhe werden anschließend Teilnahmebescheinigungen ausgestellt und zugesandt.
Beim Beispielhaften Bauen Mannheim 2013-2020 vergab die siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Prof. Jörg Aldinger, Freier Architekt BDA, Stuttgart 17 Auszeichnungen. Eingereicht wurden 57 Arbeiten. Die Schirmherrschaft übernahm Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
Als Gründungsmitglied des Vereins Multihalle Mannheim e. V. freuen wir als Architektenkammer uns riesig über den Beschluss des Mannheimer Gemeinderats! Ein architektonisches und statisches Meisterwerk darf weiterleben.
Dipl.-Ing. Karin M. Storch Freie Architektin
Die IFBau Online-Veranstaltungen ergänzen die Unterrichtsform der Präsenzveranstaltung von kompakten After-Work-Seminaren bis hin zu intensiven Ganztages-Workshops.