Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
„Siedlungsentwicklung und demographischer Wandel im ländlichen Raum“ Termin: 25. März 2015 um 18.30 Uhr Veranstaltungsort : STADTHALLE BUCHEN, Schützenstraße 1, 74722 Buchen Der demographische Wandel in Deutschland trifft vor allem unseren ländlichen Raum sehr stark und stellt diesen vor große Probleme und Herausforderungen. Städte und Kommunen sind Veränderungen ausgesetzt, denen Sie sich in ihrer Entwicklung anpassen und mit denen sie planen müssen. Unsere Abendveranstaltung zum Thema „Siedlungsentwicklung und demographischer Wandel im ländlichen Raum“ greift genau dieses Thema auf und soll sowohl Planer, Architekten, Stadtplaner u.ä. als auch die kommunalen Entscheidungsgremien Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie die jeweiligen Verwaltungen erreichen. Denn nur gemeinsam können wir uns sinnvoll diesem Thema stellen. Unter vielem anderem wird unser Referent auch Schlaglichter aus der Praxis, Fördermöglichkeiten, Lösungen und Chancen aufzeigen. Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent gerne für Fragen und Diskussionen bereit. Der Abend soll auch dazu dienen, Kontakte zu knüpfen und/oder einfach in Gespräch zu kommen. Wir freuen uns, dass wir einen perfekten Referenten aus Reutlingen zu diesem Thema gewinnen konnten: Dipl.-Ing. Clemens Künster, Regierungsbaumeister, Freier Architekt und Stadtplaner SRL Neben der eigentlichen Veranstaltung wird an diesem Abend im Foyer der Stadthalle eine Ausstellung zum Thema „Wohnen in Baden-Württemberg“ präsentiert. Die Veranstaltung wird von unserer Kammergruppe der Architektenkammer finanziert und ist für Sie KOSTENFREI. Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen. Bitte um Anmeldung bis spätestens 20.03.2015 mit Formular zum Herunterladen per Post oder einfach formlos per Mail unter kg-mos spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de
Dipl.-Ing. (FH) Nico Hofmann, Freier Architekt