• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Arbeitstagung 25.02.2022

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Rund um den Kammerbezirk 2022
      Arbeitstagung 25.02.2022

      Straffe Arbeitstagung im Kammerbezirk Karlsruhe


      Die Hygieneauflagen waren streng und der Wunsch nach einer Präsenzsitzung groß. Nach der Bezirks­vertreterversammlung im Oktober 2021 in Mosbach traf sich der Kammerbezirk Karlsruhe am 25. Februar zur Arbeitstagung in Ettlingen. Fast alle ehrenamtlich tätigen Vorsitzenden sowie Stellvertreterinnen und Stellvertreter der neun Kammergruppen waren zugegen, auch einige Landesvertreterinnen und Landesvertreter aus dem Kammerbezirk sowie Hauptgeschäftsführer Hans Dieterle aus der Landesgeschäftsstelle.
      Der gerade durch Russland begonnene Krieg in der Ukraine fand Niederschlag in der Sitzung: In seiner Begrüßung gedachte der Vorstand der Menschen dort. .,Lasst uns aktiv hoffen und transparent reagieren und offen, mit Haltung sprechen", so der Bezirksvor­sitzende Andreas Grube. Dennoch schritt man zur prall gefüllten Tagesordnung, die Themen, die es zu be­sprechen galt, waren zahlreich. Am Ende stand auch ein Votum für die im April anstehende Landesvertreter­versammlung.

      Die Vorstellung der Themenvielfalt der Strategie­gruppen verdeutlichte deren Bedeutung. Aus den Reihen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde der Wunsch geäußert nach stärkerer Einbindung, mehr Austausch sowie einer transparenten Außendarstellung gegenüber den Mitgliedern, etwa durch die Vernetzung von Strategie- und Kammergruppen. Es müsse mach­bar sein, Input in die einzelnen Gruppen zu geben oder die Strategiegruppen zu Themen zu befragen. Hierzu sollte ein geeignetes Portal z.B. auf der Homepage zur Verfügung gestellt werden.
      Mit Blick auf das Kammerwahljahr wurde berich­tet, die Suche nach Kandidierenden für Kammer­gruppenvorsitz oder Stellvertretung, zumal jüngeren, gestalte sich mancherorts als schwierig. Gerade in kleineren Kammergruppen falle es in Zeiten großer Büro-Auslastung schwer, eine Nachfolge zu finden.

      Landesvertreterinnen und Landesvertreter sind ebenfalls zu wählen . .,Liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet euch, mischt euch ein -denn wir sind die Kam­mer!", appellierte Bezirkschef Andreas Grube. Bis zum 8. Juli 2022 läuft die Frist für die Wahlvorschläge.

      Die Zusammensetzung des Landesvorstandes wurde nochmals intensiv diskutiert. Der Bezirk Karlsruhe sendete eine eindeutige Botschaft: Um die Basis stär­ker zu besetzen, sollten die stellvertretenden Bezirks­vorsitzenden als gesetzte Mitglieder im Landesvor­stand beibehalten werden. Ob auf der angedachten .,Joker-Position" eine ständige Vertretung der Archi­tektinnen notwendig sei oder vielmehr eine Person sitzen solle, die ein spezielles Schwerpunktthema repräsentiere, war Gegenstand der Debatte. Wichtig war den Anwesenden, die zahlenmäßig stärkste Gruppe, die angestellten und verbeamteten Mitglieder, im Vor­stand zur Genüge platziert zu wissen.
      Auch das digitale Bauantragsverfahren und dessen Tücken waren Thema in Ettlingen: Es werde nicht ein­heitlich gehandhabt bzw. sei noch nicht überall einge­führt. Programme seien nicht immer kompatibel, die Technik komme nicht nach, auch am Personal scheitere es. Entsprechende Schulungen, von denen es gern mehr geben dürfe, seien gut besucht. Ebenfalls Diskussions­punkt: Die Ausbildung an den Hochschulen. Die Lehre habe nicht mitgehalten mit den Anforderungen, denen der Berufsstand heute gewachsen sein müsse. Fragen aus der Versammlung: Wie sucht die Strategiegruppe .,Zukunft Berufsstand" das Gespräch mit den Hoch­schulen? Der Generalist ist heute mehr denn je gefragt, oder hat er ausgedient?

      Nach dem Tag in Ettlingen ging der Bezirk mit eindeutigem Empfinden auseinander: Wir sind EIN TEAM. Und: Eine gute Sitzung war's!

      Das März-Heft der DAB­ Regionalausgobe Baden­-Württemberg beleuchtete das Kammerwohljahr 2022 und die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engage­ments. Vorgestellt wurden auch die Strategiegruppen und Ausschüsse sowie wohl­bare Ämter. Alle Infos zu Zeitplan und Ablauf des Wahljahrs: www.kammerwahlen2022.de

      DAB/04

      14.06.2022

      Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dipl.-Ing. (FH) Andreas Grube
      Freier Architekt BDA 

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dip.-Ing. (FH) Thomas Schramm
      Architekt 

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse