• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Gender Pay Gap
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Werkbericht Prof. Jens Wittfoht

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Rund um den Kammerbezirk 2022
      Werkbericht Prof. Jens Wittfoht

      Kammerabend in Karlsruhe am 30.6.2022 mit Prof. Jens Wittfoht im LRA Karlsruhe


      Auf Einladung des Kammerbezirks Karlsruhe fand am 30. Juni ein Kammerabend für den Stadt- und Landkreis statt. Dank des großzügigen Gastgebers konnten wir im Casino des Landratsamtes Karlsruhe einen gelungenen Abend mit rund 95 Gästen genießen. Die Veranstaltungsort war bewusst gewählt, konnten sich doch viele vor dem Abriss noch einen nachhaltigen bleibenden Eindruck verschaffen. Ein persönliches Treffen der Kolleginnen und Kollegen vor den anstehenden Kammerwahlen ermöglichte die so wichtigen gemeinsamen Gespräche.

      Der Abend war in zwei Themen gesplittet. Zunächst freuten wir uns , dass unser Kollege Prof. Jens Wittfoth, unter dem Motto von „Geplanten zu Gebautem“, seine Projekte in Karlsruhe in einem Werkvortrag vorstellte. Lebendig und mit Leidenschaft schilderte er seine Haltung und sein Herangehen zu dem fertig gebauten Finanzamt, dem sich im Bau befindlichen Hotel und der Planung zum neuen Landratsamt. Beeindruckend ist der Mut, mit dem sein Büro die Planung hierzu vorantreibt. So konnten wir u.a. erfahren, dass das rund 90m hohe Holzhybrid-Hochhaus eines der ersten dieser Art in Deutschland ist. Themen wie Brandschutz etc. sind durch realisierte Vorhaben in Europa beispielgebend für das Vorhaben, und finden Eingang in die Bewertungen. In der anschließenden Diskussion kamen die Haltung für unseren Berufsstand, insbesondere aber zur Architektur unseres Kollegen Prof. Wittfoth gut zur Geltung.

      Nach kurzer Pause bei Brezel und Wein, konnte sich der Kandidat für den Kammergruppenvorsitz in KA-Stadt, Simon Joa vorstellen. Von den anwesenden Mitgliedern wurden Fragen gestellt und nach den Erfahrungen der letzten vier Jahre auch Erwartungen formuliert an die Arbeit des neu zu wählenden Vorstandes. Weitere Kandidaten stellten sich vor, so der mögliche stellvertretende Vorsitzende Mathias Huismanns für KA-Stadt und Markus Keller für KA-Landkreis. Einige Landesvertreter, die erneut kandidieren berichteten von ihrer erfolgreichen Arbeit u.a. Barbara Friedrich. Und auch die ‚Neuen‘, die erstmalig für die LVV antreten, schilderten ihre Ideen und  Beweggründe für das Ehrenamt. Alles in Allem ein Abend, der aufgezeigt hat, dass wir als uns Architektenschaft insgesamt für unseren Berufsstand engagieren müssen, damit die Inhalte auf allen Ebenen der Entscheider die notwendige Relevanz bekommen, die wir verdienen.


      Andreas Grube
      Juli 2022

      26.07.2022

      Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dipl.-Ing. (FH) Andreas Grube
      Freier Architekt BDA 

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dip.-Ing. (FH) Thomas Schramm
      Architekt 

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF-Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse