• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Gender Pay Gap
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Rund um den Kammerbezirk 2023
      Das Architekturschaufenster - nur gucken, nicht kaufen

      Das Architekturschaufenster - nur gucken, nicht kaufen

      Es ist ein besonderes Schaufenster. Es gibt keine Auslagen mit Preisschildern,keine Schaufensterpuppen, keine Sonderangebote. Es ist eher ein Fenster zu einem Gestaltungsraum zwischen Architektur, Kunst, Design, Stadt- und Landschaftsplanung. In einem ehemaligen
      Modeladen befi ndet sich jetzt die Geschäftsstelle des Kammerbezirks Karlsruhe der Architektenkammer Baden-Württemberg, die gleichzeitig Wirk-, Treff - und Ereignisraum eines Vereins ist, der sich 2007 gründete und sich zum Ziel setzte, das Bewusstsein für Qualitätin unserer Umwelt zu fördern und zu fokussieren. Baukultur wird hier in den unterschiedlichsten Facetten und interdisziplinär vorgestellt.In den jährlich sechs bis zehn Ausstellungen des gemeinnützigen Architekturschaufenster e.V. stehen mal Momentaufnahmen, mal Retrospektiven, mal Biografi en und mal Zukunftsvisionen im Fokus.

      Wichtig ist den Machern, dass sich die Karlsruher über den »lokalen Tellerrand« hinaus mit aktuellen Baukulturfragen befassen, auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit, neue Mobilität, sich verändernde Baustoff e und vieles mehr. Baukultur geht uns alle an, weil sie im öff entlichen Raum für alle sichtbar stattfi ndet. Man möchte hinschauen, zeigen und sensibilisieren. Der Ort ist gut gewählt, denn zwischen Supermarkt, Barbier, Teeladen, US-Shop und Kunstcafé fügt sich das Schaufenster wie selbstverständlich in den Alltag der nördlichen Waldstraße ein. Nicht nur das sowieso schon design-affi ne Publikum schaut hier hinein, sondern
      auch zufällige Passanten haben beispielsweise die Chance, Blicke auf »verborgene Ansichten und weibliche Perspektiven in der Architektur « zu erhaschen. Gestaltung soll nicht abgehoben vorgeführt werden, sondern zur Diskussion anregen, will das Interesse von Nicht- Fachleuten wecken, will Bezug nehmen auf Karlsruher Themen. Reinschauen lohnt sich, der Blick kostet nichts, der Eintritt ist frei.

      Copyrights. Kirsten Elsner-Schichor und Rainer Bodemer,
      Foto. Emons Verlag GmbH Buchcover und  Beitrag.

      31.07.2023

      Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dipl.-Ing. (FH) Andreas Grube
      Freier Architekt BDA

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dipl.-Ing. (FH) Thomas Schramm
      Architekt

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF-Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse