• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Fotorechte: Kammerbezirk Karlsruhe

      Gut Holz - Alle Neune beim Bauen im Bestand durch Beratung und Förderung!

      Fotorechte: Kammerbezirk Karlsruhe
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Rund um den Kammerbezirk 2023
      Gut Holz - Alle Neune beim Bauen im Bestand durch Beratung und Förderung!


      Montag, 12. Juni 2023 von 17:30 bis 20:00 Uhr
      CHAPEL - Raum für Stadtkultur,  Rheinstr. 12/4, 69126 Heidelberg


      Wer Bestand nutzt, schont Ressourcen, kann Flächenverbrauch reduzieren, optisch zur Aufwertung des Ortsbilds beitragen und den CO2-Verbrauch reduzieren. Und mit vielen Unterstützungsmöglichkeiten des Landes bieten sich auch finanzielle Lösungen, um ein Gebäude oder ein Quartier zukunftsfähig zu gestalten und innerörtliche Visionen zu entwickeln: ein Handwerkerhaus für Auszubildende, ein Treffpunkt für Generationen oder Co-Working-Spaces mit vielfältiger Nutzung. Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) wird seit über 25 Jahren vom Land Baden-Württemberg als erfolgreiches Strukturförderprogramm im Ländlichen Raum angeboten. Dieses und weitere, insbesondere auch europäische Strukturförderprogramme wie LEADER, setzen wichtige Impulse zur Stärkung des ländlichen Raums. Die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg  sowie Angebote und Instrumente der Architektenkammer werden ebenfalls vorgestellt.

      Bei dieser kurzen, aber informativen Veranstaltung, die gemeinsam von Wirtschaftsförderung im Rhein-Neckar-Kreis und dem Kammerbezirk Karlsruhe der AKBW veranstaltet wird und sich gleichermaßen an Architekt*innen, Unternehmen, Kommunen und Interessierte richtet, erhalten alle, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Thema zu tun haben, Impulse zur Weiterentwicklung von Projektideen bis hin zu Förderanträgen. Außerdem Tipps für die gezielte Suche von Förderprogrammen oder (kostenlose) Planspiele für Kommunen. Bereits geförderte Best-Practice-Beispiele aus der Region möchten bei einem kleinen Imbiss zum gemeinsamen Austausch anregen.

      Das vollständige Programm ist nachzulesen unter:  https://pretix.eu/SWRNK/gutholz/.

      Den Nachbericht "Sanieren gegen Klimawandel"  finden Sie online unter:


      https://www.rhein-neckar-kreis.de/start/wirtschaft/gut+holz+hd.html

      25.06.2023

      Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dipl.-Ing. (FH) Andreas Grube
      Freier Architekt BDA

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dipl.-Ing. (FH) Thomas Schramm
      Architekt

      Kontaktdaten
      Fotorechte: Christian Buck
      Fotorechte: Philipp Rothe

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse