Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Architektenkammer Baden-Württemberg Kammergruppe Biberach 27.05.2025kg-bc@akbw.dewww.bc.akbw.de
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in unserem Kammerbrief berichten wir über kommende Veranstaltungen, Termine und Entwicklungen und werfen eine Blick auf vergangene Formate. Wer gerne digital informiert wird, kann unser Kalenderabonnement nutzen. Online ist der Kalender über diesen Link zu erreichen.
Außerdem finden Sie uns auch auf Instagram unter @akbw_biberach
Am Donnerstag,26.06.2025 ab 19:30 Uhr freuen wir uns auf Sie und euch alle im Stecken Biberach (Weinstube goldener Rebstock, Consulentengasse 9, 88400 Biberach).
Der Kammergruppenabend danach soll dann wieder heraus aus Biberach in den Landkreis führen. Wir sind immer für Vorschläge offen, und freuen uns, neben unserer schönen Stammrunde auch neue Gesichter aus der Kammergruppe kennenzulernen.
Der diesjährige TdA findet am Samstag, 28.06.2025 statt. Die Touren stehen dieses Jahr unter dem Motto „Leerstand – Lücken – Potenziale!“.
Der Treffpunkt ist um 14:00 Uhr Landschaftspark Flugplatz / Weißes Bild – An der Wendeplatte bei Maurus Baupunkt (Ernst-Ottenbacher-Straße 8, 88400 Biberach an der Riß) bzw. Bushaltestelle Gewerbegebiet Flugplatz (Linie 4). Dort starten wir mit einer Führung von Volker Arnold (Projektleiter des Projekts bei silands) durch den östlichen Bereich des Parks, bevor es mit Kleinbussen auf die Reise geht. Gegen 15:00 Uhr sind wir in Ingerkingen, wo das atelier kaiser shen die gelungene Transformation einer älteren Mehrzweckhalle für die Zukunft vorstellt. Der nächste Stopp ist Laupheim – hier steht die Sanierung des historisches Parkbades aus den 1930er-Jahren in Kürze an. Gerold Häußler, technische Betriebsleitung, zeigt den (noch) bisherigen Zustand – ein spannender Einblick!
Die Tour führt dann fast wieder zum Ausgangspunkt zurück: Die Busse parken wir im Gutenbrunnweg und lassen den Tag am dortigen Stadtbalkon im westlichen Teil des Landschaftsparks bei kühlen Getränken und Snacks ausklingen. Hier haben Sie Gelegenheit für Gespräche und weiteren Austausch. Bei Interesse kann auch dieser Bereich des Grünzuges mit Volker Arnold erkundet werden.
Link zum TdA 2025 der Kammergruppe Biberach mit einigen Appetizer-Fotos: https://www.akbw.de/baukultur/tag-der-architektur/touren/landkreis-biberach
Am Mittwoch, 04.06.2025, findet an der Hochschule Biberach das alljährliche Sommerfest Campus Open Air statt. Ab 16:30 Uhr lädt die Verfasste Studierendenschaft im Innenhof am Campus Stadt vor der Mensa alle Hochschulangehörigen und Biberacher Bürger:innen ein, eine launige Sommerfete unter freiem Himmel – sofern das Wetter mitspielt – zu verbringen.
Die Kammergruppe Biberach nimmt dieses Jahr wieder mit dem BaukulturBike des Kammerbezirks Tübingen und einem Sandburgen-Wettbewerb teil.
Eine gemeinsame Ausfahrt mit der KG Ravensburg ist für Freitag, 04.07.2025, geplant. In den Landkreisen Bodensee und Konstanz wurden letztes und dieses Jahr Auszeichnungen zum Beispielhaften Bauen verliehen. Wir werden unter anderem das Sportzentrum/den Schulcampus in Überlingen und die Mole in Radolfzell besichtigen. Aber auch den Weg zum Ziel machen – sei es auf dem Motorrad, mit dem Oldtimer oder jedem anderen Fahrzeug, das dafür in Frage kommt. Weitere Infos folgen.
Die spannende Veranstaltungsreihe betrachtet Architektur und Kunst interdisziplinär. Am Montag, 23.06.2025 um 20:00 Uhr findet die einzige Veranstaltung in diesem Jahr im Roxy Soundgarten statt. Der Stuttgarter Architekt und Autor Daniel Schönle ist Partner des Office of Living Architecture und berichtet in seinem Vortrag „Ohne Blau kein Grün“ über die neue Disziplin der Baubotanik. Mit progressiven Projekten bringt das Büro OLA diesen botanisch-konstruktiven Ansatz auf architektonischer, stadtplanerischer und landschaftsarchitektonischer Ebene zur Anwendung. Eine spannende Reise ins Bauen mit Baum und Zeit. Künstlerisch wird das Thema des Abends von den Musikern Andi Schnell und Bernward Schäfer mit „jazz and nature“ interpretiert. „Mut zu Nähe“ ist das Motto dieses Jahr in der eingekürzten 4. Staffel des Casino A. Also: bitte näherkommen, und am 23. Juni dabei sein, mit bedeutungsvoller Architektur und überraschenden Kunstmomenten!
Einlass ab 19:30 Uhr Anmeldung per E-Mail erwünscht: pflueger spamgeschützt @ spamgeschützt pw-tatkraft.de als Fortbildung bei der AKBW anerkannt Eintritt frei bei schlechtem Wetter in der Werkhalle
Am Montag, 12.05.2025, fand der erste „Biberacher Architekt:innenabend“ im Hugo-Häring-Haus mit Baubürgermeister Simon Menth statt. Ein Abend mit intensiven und konstruktiven Gesprächen, der bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Zuspruch fand, und den Auftakt für weitere Veranstaltungen markieren soll.
Beim ARCHIKON 2025, Landeskongress für Architektur und Städteplanung in der Messe Stuttgart, am Dienstag, den 08.04.2025, gab es vielfältigen, inspirierenden Input. Der rege Austausch auf Bezirksebene begann bereits bei der Anreise: Schon im Bus des Kammerbezirks fand sich die oberschwäbische Runde zusammen. In Stuttgart konnten dann auch neue und nicht regionale Kontakte geknüpft werden.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch Philipp Rudischhauser & Sonja Heiter