• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Architektur | Hansulrich Benz, Weissach; Foto: Victor S. Brigola

Für Bauherrinnen und Bauherren

Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Zeichnung: Marcus Ehrhardt

      Freiburg Stadt am Fluss

      Zeichnung: Marcus Ehrhardt
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Freiburg
      Freiburg
      Stadt am Fluss

      Ein wichtiges Ziel der Freiburger Architektenschaft ist bereits seit vielen Jahren, auf die großen städtebaulichen und freiraumgestalterischen Chancen aufmerksam zu machen, die sich für die Stadt Freiburg nach dem Bau des Stadttunnels zwischen Schwabentor- und Kronenbrücke eröffnen. Freiburg, eine Stadt am Fluss?

      Mit dem Jubiläum zum 900-jährigen Bestehen der Stadt und der Idee des Gemeinderates und der Verwaltung, die Feierlichkeiten mit Hilfe einer Vielzahl von Projekten aus der Bürgerschaft zu gestalten, schien für uns der Zeitpunkt gekommen, quasi mit einem Paukenschlag nicht nur für die Fachleute, sondern für die gesamte Öffentlichkeit das Potenzial eines vom Durchgangsverkehr befreiten nördlichen Dreisamufers sichtbar zu machen. Mit den uns Architektinnen und Architekten wohl vertrauten Worten "zu groß, zu teuer" wurde unser Vorschlag, auf der für einige Tage gesperrten B31 neben vielen weiteren Aktivitäten die zentralen Feierlichkeiten abzuhalten, mit knapper Mehrheit im Gemeinderat abgelehnt. Mit dem heutigen Wissen sind wir für diese Entscheidung dankbar.

      Doch Architekt*innen und Stadtplaner*innen sind nicht die einzigen, die sich Gedanken um die Zukunft der Stadt an der Dreisam machen. Im Jahr 2017 lobten die Bürgervereine Oberwiehre-Waldsee und Mittelwiehre mit Mitteln der Stadteilentwicklungsplanung einen Studentenwettbewerb zum Thema "Dreisamboulevard" aus, dessen Ergebnis im Rahmen des Stadtjubiläums nochmals in Erinnerung gerufen werden soll. Was liegt da näher, als im Rahmen einer Kooperation das Anliegen gemeinsam zu präsentieren?

      Die Dreisamboulevard-Ausstellung war im Zentrum Oberwiehre zu sehen. Begleitend und ergänzend dazu hat die Kammergruppe Freiburg drei Videos erstellt: zu Projekten in Madrid, Düsseldorf, Maastricht und Siegen, bei denen Stadt und Fluss zum Wohle aller erfolgreich zusammengeführt wurden.

      externe Verbindung (vimeo.com),
      Datenschutzhinweis akzeptiert

      Rheinuferpromenade, Düsseldorf

      Vortrag von Prof. Benedikt Stahl, Atelier Fritschi + Stahl, Düsseldorf

      externe Verbindung (vimeo.com),
      Datenschutzhinweis akzeptiert

      De Groene Loper-A2, Maastricht und Madrid Rio

      Vortrag von Christoph Elsässer, West 8 Urban Design & Landscape Architecture, Rotterdam

      externe Verbindung (vimeo.com),
      Datenschutzhinweis akzeptiert

      Siegtreppe, Siegen

      Vortrag von Henrik Schumann, Stadtbauamt Stadt Siegen
      Planungsbüro: Atelier Loidl

      19.10.2020

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Manfred Sautter
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzender

      Dipl.-Ing. Björn Barkemeyer
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse