• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Baden-Baden/Rastatt
      Veranstaltungen in 2017

      Veranstaltungen in 2017

      12. Architekten Golf-Cup 21.07. im Golfclub Baden-Baden

      Quelle: Golfclub Baden-Baden

      Liebe Freunde des Golfsports,

      zum 12. Mal findet unser traditioneller Architekten Golf-Cup statt. Wir laden Sie herzlich ein, am 21. Juli 2017 nach Baden-Baden zu kommen und einen wunderbaren Golftag, hoffentlich bei besten Wetter zu erleben. Das Greenfee ( 50 EUR ) und die Startgebühr ( 12 EUR ) beinhalten Halfway und ein Abendessen mit Wein.

      Die Getränke auf der Runde sind selbst zu über- nehmen. Über ihre Antwort per Email mit dem Anmeldeformular freuen wir uns. Meldeschluss: 14. Juli 2017. Die max. Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt.

      Ihr Rolf Buttkus
      Kammervorsitzender
      Architektenkammer Baden Württemberg / Kammergruppe Baden-Baden/Rastatt

      Quelle: Golfclub Baden-Baden

      Programm 12. Architekten Golf-Cup:

      ab 9.45 Uhr Begrüßung
      ab 11.00 Uhr Golfturnier mit Kanonenstart
      ab 18.00 Uhr Einladung zum Abendessen
      mit anschließender Siegerehrung


      Austragungsmodus :

      Scramble über 18 Loch, nicht vorgabewirksam. Die Höchstvorgabe beträgt -36. Halfwayverpflegung nach Loch 9 (Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln des DSV und der Platz- und Spielordnung des Golfclubs Baden-Baden).

      Wegbeschreibung:

      So finden Sie den Golfclub Baden-Baden:
      Der Golf Club Baden-Baden liegt ausgesprochen zentral. Von der Innenstadt aus erreichen Sie die Anlage mit dem Auto in fünf Minuten. Sie fahren die Lichtentaler Straße bis zum Bertoldsplatz, dann einbiegen in die Bertoldstraße, weiter geht es auf der Fremersbergstraße hinauf in Richtung Rebland. Wenn Sie von der Autobahn A5 kommen, die Ausfahrt Baden-Baden nehmen. Immer Richtung Zentrum (B500, Freudenstadt) fahren und kurz vor dem Stadt-Tunnel folgen Sie der Beschilderung Golfplatz, die Sie über den Waldseeplatz zu unserer Anlage führt. Im Navigationssystem geben Sie die Fremersbergstraße 127 ein.

      Kontakt:

      Ihre Ansprechpartner: Herr Nobuhiro Sonoda, E-Mail: sonoda spamgeschützt @ spamgeschützt t-online.de

      Golfclub Baden-Baden e.V.: Fremersbergstr.127 76530 Baden-Baden Telefon: 07221 / 23579, E-Mail: info spamgeschützt @ spamgeschützt golf-club-baden-baden.de

      Quelle: Golfclub Baden-Baden
      26.07.2017

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse