Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Wie können Sie sich die enorme Kostensteigerung bei der geplanten Schulerweiterungerklären?Das ist für mich als Außenstehenden natürlich so nicht ohne weiteres möglich. Aber mir stellensich folgende Fragen: Wer hat zu welchem Zeitpunkt auf welcher Grundlage welche Kostenermittlungerstellt? Sind die seit 2018 bis heute zwischenzeitlich vorliegenden unterschiedlichenKostenermittlungen hinsichtlich der vorgegebenen Aufgabenstellung und der berücksichtigtenLeistungen tatsächlich miteinander vergleichbar oder sind, wie so oft, auf Grund neuer Erkenntnissezusätzliche Anforderungen hinzugekommen, die einen größeren Leistungsumfang zurFolge hatten? Erfahrungsgemäß sind sie nicht eins zu eins vergleichbar! Trotzdem wird leidereinmal mehr in der Öffentlichkeit der Eindruck erweckt, dass „die Architekten" die Kostensteigerungzu verantworten haben. Dieses pauschale Vorurteil kann nicht akzeptiert werden und wirdunserem Berufsstand in keiner Weise gerecht.Welches weitere Vorgehen könnten Sie sich vorstellen?Eine differenzierte Analyse der aktuellen Kostenermittlung wäre sicherlich hilfreich, um dieGründe des Kostenanstiegs transparent zu machen und gegebenenfalls die eine oder andereEntscheidung nochmals zu hinterfragen. Unabhängig davon sollte man aber auch nicht dasangestrebte Ziel aus den Augen verlieren: Was sollte mit der geplanten Schulerweiterung erreichtwerden? Stehen diese Ziele tatsächlich zur Disposition? Die Einbindung des im Rahmendes Wettbewerbs prämierten und bisher planenden Architekturbüros auf der Suche nach tragfähigen,falls unumgänglich auch alternativen Lösungen halte ich für den einzig richtigen Weg.Wie würden Sie die angedachte Containerlösung bewerten?Nicht nur aus rein gestalterischer Sicht wäre dies für mich keine zufriedenstellende Alternative.Vielmehr kommt hinzu, dass die Rahmenbedingungen für einen idealen Unterricht über einenlängeren Zeitraum in solchen provisorischen Räumen nicht gegeben sind. Welchen Schülerinnenund Schülern bzw. Lehrerinnen und Lehrern möchte man das über viele Jahre wirklichzumuten? Zudem habe ich größte Zweifel, dass eine Containerlösung unterm Strich tatsächlichzur Verbesserung der Kostensituation beitragen kann. Das Gegenteil ist vermutlich eher derFall.Architektenkammer Baden-WürttembergKammergruppe Pforzheim-EnzkreisSeebergstr. 1375175 PforzheimVorsitzender Hans GözDipl.-Ing. Freier Architekt
Tel. 07231-650601Fax 07231-650606kg-pf spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.dewww.pf.akbw.de10.02.2021
Dipl.-Ing. Hans Göz, Freier Architekt