• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Pforzheim/Enzkreis
      Kammergruppenposition
      Pressemitteilung zur Schulerweiterung des Bildungszentrums Königsbach

      Pressemitteilung zur Schulerweiterung des Bildungszentrums Königsbach

      Drei Fragen an den Vorsitzenden der Kammergruppe Pforzheim-Enzkreis


      Wie können Sie sich die enorme Kostensteigerung bei der geplanten Schulerweiterung
      erklären?

      Das ist für mich als Außenstehenden natürlich so nicht ohne weiteres möglich. Aber mir stellen
      sich folgende Fragen: Wer hat zu welchem Zeitpunkt auf welcher Grundlage welche Kostenermittlung
      erstellt? Sind die seit 2018 bis heute zwischenzeitlich vorliegenden unterschiedlichen
      Kostenermittlungen hinsichtlich der vorgegebenen Aufgabenstellung und der berücksichtigten
      Leistungen tatsächlich miteinander vergleichbar oder sind, wie so oft, auf Grund neuer Erkenntnisse
      zusätzliche Anforderungen hinzugekommen, die einen größeren Leistungsumfang zur
      Folge hatten? Erfahrungsgemäß sind sie nicht eins zu eins vergleichbar! Trotzdem wird leider
      einmal mehr in der Öffentlichkeit der Eindruck erweckt, dass „die Architekten" die Kostensteigerung
      zu verantworten haben. Dieses pauschale Vorurteil kann nicht akzeptiert werden und wird
      unserem Berufsstand in keiner Weise gerecht.

      Welches weitere Vorgehen könnten Sie sich vorstellen?

      Eine differenzierte Analyse der aktuellen Kostenermittlung wäre sicherlich hilfreich, um die
      Gründe des Kostenanstiegs transparent zu machen und gegebenenfalls die eine oder andere
      Entscheidung nochmals zu hinterfragen. Unabhängig davon sollte man aber auch nicht das
      angestrebte Ziel aus den Augen verlieren: Was sollte mit der geplanten Schulerweiterung erreicht
      werden? Stehen diese Ziele tatsächlich zur Disposition? Die Einbindung des im Rahmen
      des Wettbewerbs prämierten und bisher planenden Architekturbüros auf der Suche nach tragfähigen,
      falls unumgänglich auch alternativen Lösungen halte ich für den einzig richtigen Weg.

      Wie würden Sie die angedachte Containerlösung bewerten?

      Nicht nur aus rein gestalterischer Sicht wäre dies für mich keine zufriedenstellende Alternative.
      Vielmehr kommt hinzu, dass die Rahmenbedingungen für einen idealen Unterricht über einen
      längeren Zeitraum in solchen provisorischen Räumen nicht gegeben sind. Welchen Schülerinnen
      und Schülern bzw. Lehrerinnen und Lehrern möchte man das über viele Jahre wirklich
      zumuten? Zudem habe ich größte Zweifel, dass eine Containerlösung unterm Strich tatsächlich
      zur Verbesserung der Kostensituation beitragen kann. Das Gegenteil ist vermutlich eher der
      Fall.

      Architektenkammer Baden-Württemberg
      Kammergruppe Pforzheim-Enzkreis

      Seebergstr. 13
      75175 Pforzheim
      Vorsitzender Hans Göz
      Dipl.-Ing. Freier Architekt


      Tel. 07231-650601
      Fax 07231-650606
      kg-pf spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de
      www.pf.akbw.de

      10.02.2021

       

      15.02.2021

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. Hans Göz,
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse