• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Bild: Kammerbezirk Karlsruhe

      Mitgliederversammlung 22.04.2021

      Bild: Kammerbezirk Karlsruhe
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Rund um den Kammerbezirk 2021
      Karlsruher Forum für Kultur, Recht und Technik e.V.
      Mitgliederversammlung 22.04.2021

      Mitgliederversammlung des Karlsruher Forums im ASF am 22.04.2021


      KARLSRUHE hat besondere Kompetenzen auf den Gebieten der technologischen Entwicklung, des Rechts sowie der Kultur, so hat die Stadt es sich zum Ziel gesetzt, den gesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft unserer Gesellschaft auf  diesen Gebieten voranzubringen. Zu diesem Zweck haben sich  tragende  Institutionen der Technologie Region Karlsruhe im „Karlsruher Forum für Kultur, Recht und Technik e.V.“  zusammengefunden und fördern diese Initiative. Einmal jährlich wird zu einem Symposium geladen, 2020 zum Thema "Stroh zu Gold spinnen… Bioalchemie – unsere Zukunft?“ und 2021 steht die Frage der Gesundheit im Vordergrund „Ist Gesundheit Ansichtssache? – Streben wir nach einem optimierten Leben“ so der Arbeitstitel. Um inhaltlich breiter aufgestellt zu sein und mit dem Blick auf Wohnen, Bauen, auch mit neuen Materialien, Stadtentwicklung, Zusammenleben und Klimawandel wurde der Kammerbezirk Karlsruhe der Architektenkammer Baden-Württemberg im vergangenen Jahr als Mitglied angefragt.

      Zum Einstieg lud der Kammerbezirk zur Mitgliederversammlung 2021 in die Waldstraße ins Architekturschaufenster ein. Vor Ort konnten die beiden Vertreter des Bezirks  Andreas Grube und Prof. Dr. Ulrike Fischer  Herrn Oberbürgermeister Dr. Mentrup, die Geschäftsführerin des Forums Frau Dr. Schlegel sowie Frau Dr. Asche, Leitung Kulturamt der Stadt Karlsruhe begrüßen, online zugeschaltet waren fünfzehn weitere Teilnehmer aus den Themenbereichen Recht, Lehre, Kunst und Technologie.
      Vor dem offiziellen Teil der Versammlung wurden in einem kurzen Beitrag Funktion, Strukturen, Ziele und Aktivitäten von Kammer und Architekturschaufenster vorgestellt. Die Kammer bedankt sich für die Aufnahme in den Kreis der auserwählten Mitglieder.  
       

      Text: Susanne Böhm/Kammerbezirk Karlsruhe

      14.09.2021

      Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dipl.-Ing. (FH) Andreas Grube
      Freier Architekt BDA 

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzender des Kammerbezirks

      Dip.-Ing. (FH) Thomas Schramm
      Architekt 

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse