Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Der hervorragend platzierte Stand der Architektenkammer wurde gut besucht und von vielen Besuchern als neutrale Informationsadresse geschätzt.
Über 3000 Besuchern fanden den Weg auf den Heidenheimer Schlossberg. Bei einer vom Veranstalter durchgeführten Besucherbefragung gaben 80% der Besucher an, wegen einem in den nächsten Monaten konkret anstehenden Kauf- oder Bauvorhaben zur Messe gekommen zu sein. Das Schwerpunktinteresse lag im Bereich Energieeffizienz bei Neubau-, Renovierungs- und Modernisierungsvorhaben.
Die Messebesucher fanden, was sie auf der Heidenheimer Fachmesse suchten. Auch in diesem Jahr war wieder ein umfangreiches Ausstellerspektrum mit allen wichtigen Informationen zu den Themen Neubau und Bestandssanierung und zum Sonderthema Sicherheit auf der Messe geboten. Ein in zwei Sälen angebotenes attraktives Vortrags-programm, das sich von Heizungstechnologie, über altersgerechtes Bauen bis hin zum Thema Fördermöglichkeiten bei der Bestandssanierung erstreckte, rundete die vom Kemptner Unternehmen Mattfeldt & Sänger (Messe AG) reibungslos organisierte und von der Architektenkammer Baden-Württemberg, sowie von der Fa. Schieber aus Bopfingen bestens unterstützte Veranstaltung ab.
Die Bau- und Immobilien Messe im Congress Centrum Heidenheim wird bereits am 02. und 03. April 2022, wieder zum Thema Bauen und Wohnen stattfinden. Mit dem Landratsamt Heidenheim als Messepartner und Anbieter kostenfreier Energieinitialberatungen wird die örtliche Architektenkammergruppe die erfolgreiche Kooperation fortsetzen.