• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Angebot
      Fortbildungs-Kalender
      Detailansicht

      Detailansicht

      Die 10 häufigsten Schadens- und Haftungsfälle | 225056

      10.11.2022 | 09:30 - 17:00 Uhr | Haus der Architektinnen und Architekten, Stuttgart

      Fachrichtungen:
      alle Fachrichtungen
      Fachlisteneignung:
      Denkmalschutz | Sachverständigentätigkeit - Schäden an Gebäuden
      Anerkannte Stunden:
      8 anerkannte Stunden nur mit Berufserfahrung | Für AiP/SiP nicht anerkannt


      Die Top Ten der Schadens- und Haftungsfälle

      Eigene Schadens- und Haftungsfälle können existenzbedrohend sein. Aus Schäden anderer zu lernen, hilft eigene Fehler zu vermeiden. Das Versicherungsbüro Wolfgang Ott GmbH hat die Haftungsfälle der letzten Jahre statistisch ausgewertet. Einbezogen sind auch die Fälle, die nicht durch die Berufshaftpflichtversicherung abgedeckt sind. Ergebnis der Auswertung ist eine Aufstellung der 10 häufigsten und gravierendsten Haftungsfälle von Architektinnen und Architekten.

      Diese sind:

      • Bauen abweichend von der Baugenehmigung
      • Gefälligkeitsleistungen und Schwarzarbeit
      • Bauen ohne Baugrundgutachten
      • Abdichtungen von erdberührten Außenwänden
      • Dachterrassen und Balkontürschwellen
      • Bauzeit, Fristen und Termine
      • Wärmedämm-Verbundsysteme
      • Baukosten
      • Fassaden
      • Berufsbildklausel in der Haftpflichtversicherung

      Jeder Themenbereich wird anhand konkreter Schadens-, Haftungs- und Streitfälle aus rechtlicher und aus technischer Sicht beleuchtet. Ziel der Veranstaltung ist es zum einen, Planung und Bauleitung über die konkreten Risiken der Top Ten der Schadens- und Haftungsfälle zu informieren und zum anderen, alle Beteiligten für das Erkennen von teilweise existenziellen Fallstricken zu sensibilisieren.

      Die Veranstaltung trägt dazu bei, das Haftungsrisiko bei Planung und Bauleitung zu reduzieren und wird in Kooperation mit dem Versicherungsbüro Ott GmbH durchgeführt.



      Referenten
      • Dipl.-Ing. Helmut Stötzler, Freier Architekt, ö.b.u.v. SV, Stuttgart
      • Sabine Ebner-Köppl, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Stuttgart
      • Ralf Gallenmiller, Versicherungsbüro Wolfgang Ott GmbH, Stuttgart
      Teilnahmegebühr:
      365,00 € | 295,00 € für Kammermitglieder
       

      ESF-Förderung ist möglich.

      buchbar | Restplätze verfügbar
      Veranstaltungsort:
      Haus der Architektinnen und Architekten
      Danneckerstr. 54
      70182 Stuttgart

      Informationen zu Fortbildungen externer Bildungsträger

      Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zu den jeweiligen Fortbildungsveranstaltungen direkt an die angegebenen Veranstalter bzw. Kontaktpersonen.

      Foto: Johannes Vogt

      Informationen für Mitglieder

      Nach Abschnitt 1 Ziffer 2 der Berufsordnung sind Kammermitglieder zur ständigen Fort-und Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch verpflichtet. Was dies konkret bedeutet, regelt seit 1. Juni 2013 die Fort- und Weiterbildungsordnung.

      mehr

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse