Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Im Wechsel von Plenumsrunden und Seminarreihen bot ARCHIKON einen dynamischen Kongresstag mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Raum und Zeit zum Netzwerken.
10.00 – 11.15 Uhr: PLENUM: IMPULS - NEUE ARBEITSWELTEN11.30 – 12.30 Uhr: SEMINARREIHE POSITIONEN14.00 – 15.30 Uhr: PLENUM: DEBATTE - ARBEIT, LEBEN, ORTE 16.00 – 17.30 Uhr: SEMINARREIHE REFLEXIONEN17.45 – 18.30 Uhr: PLENUM: FAZIT - GESTALTUNGSAUFGABE ZUKUNFTProgrammheft (PDF)Vorträge zum Download (PDF)
In der Nachmittagsreihe REFLEXIONEN wurden die zehn Seminarthemen vom Vormittag noch einmal aufgenommen und nach Impulsvorträgen in Diskussionsrunden reflektiert.
NEUE LEITBILDER Beat Aeberhard, Bau- und Verkehrsdepartement Städtebau & Architektur, Kanton Basel Markus Weismann, Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg, Strategiegruppe Neue Arbeitswelten Thomas Kiwitt, Verband Region Stuttgart VRS Angela Weiskopf, Baubürgermeisterin ReutlingenModeration: Hannah Pinell, IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
ARBEITSORTE ZWISCHEN STADT UND LAND Martina Bauer, B-L Barkow Leibinger Architekten, Berlin Dr. Britta Hüttenhain, Universität Stuttgart Bernhard Grieb, Wirtschaftsförderung Stadt Stuttgart Dr. Corinna Clemens, Baubürgermeisterin SindelfingenModeration: Prof. Dita Leyh, ISA Internationales Stadtbauatelier, Stuttgart
HYBRIDE STANDORTE Benita Braun-Feldweg, bfstudio - architekten, Berlin Dr. Eva-Christina Edinger, ETH Zürich Andreas Hofer, IBA 2027 StadtRegion Stuttgart Christian Sommer, Next MannheimModeration: Dr. Christine Grüger, suedlicht, Freiburg
INNENSTADT ALS ARBEITSORT Caspar Schmitz Morkramer, caspar.schmitzmorkramer, Köln René Pier, Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg, Strategiegruppe Neue Arbeitswelten Petra Lorenz, Handelsverband Baden-Württemberg e. V., Stuttgart Julius Mihm, Baubürgermeister und Baudezernent der Stadt Schwäbisch GmündModeration: Carolin Lahode, Architektin/Stadtgestalterin, Stuttgart
INNENRÄUME VON ÜBERMORGEN Jörn Wächtler, Adidas, Herzogenaurach Prof. Dr. Tanja Remke, Remke Partner Innenarchitekten, Barsinghausen /IU Internationale Hochschule Alexander Lenk, Robert Bosch, Stuttgart Fabian Müller, Erster Bürgermeister FriedrichshafenModeration: Monica Tușinean, KIT, Karlsruhe
RENDITE UND GEMEINWOHL Michael Hetzer, ensian group, Leutkirch Rainer Hofmann, bogevischs buero, München Claudia Georgius, KooperationsWerkstatt, Stuttgart Siegmund Ganser, Bürgermeister HülbenModeration: Sacha Rudolf, IBA 27 StadtRegion Stuttgart
LEAN DESIGN Prof. Dr. Claus Nesensohn, HfT Stuttgart Gordon Hoffmann, Geberit, Langenfeld Lisa Frauhammer, Gemeinsames Kommunales Kompetenzzentrum Quartiersentwicklung, Landkreistag BW, Stuttgart Prof. Dr. Antje Boldt RA, Rittershaus, Frankfurt a.M.Moderation: Tina Mühleck, Planstatt Senner, Überlingen
NEUE ARBEITSFELDER Siri El Jundi, Siin, Stuttgart Prof. Andrea Klinge, Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz Dr. Hans Drexler, DGJ Architektur, Frankfurt a.M. Till Läpple, strebewerk. Architekten, StuttgartModeration: Jana Melber, asp Architekten, Stuttgart
GESCHÄFTSMODELLE FÜR MORGEN Markus Ernst, Ernst² Architekten, Stuttgart Svetozar Ivanoff, Grossmann Group, Neuried Christian Schweitzer, Studio Schweitzer & Siegle Innenarchitektur, Ulm Dominique Schott und Sarah Wolf, Schott & Wolf Architekten, PlankstadtModeration: Karen S. Krönert, Beratung-Coaching-Training, Stuttgart
ZUKUNFT WETTBEWERBSWESEN Gregor Bäumle, Bäumle Architekten Stadtplaner, Darmstadt Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Berlin Axel Lohrer, lohrer hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner, München Gabriele Barnert, Hochbauamt der Stadt LudwigsburgModeration: Galina Strumberger, schreiberplan, Stuttgart
Unsere Redner:innen stellen sich vor Mit prägnanten Statements zu Kongress- und Seminarthemen sowie mit ihren Kurzlebensläufen stellen sich die ARCHIKON Akteure vor.zu den Statements und Lebensläufen
Interview: Arbeit 4.0 als Kulturrevolution Lesen Sie in einem Interview mit Markus Weismann, Leiter der Strategiegruppe Neue Arbeitswelten der AKBW, was für ihn die aktuellen Transformationsprozesse bedeuten.zum Interview mit Markus Weismann
Kolumne: Making of ARCHIKON Peter Reinhardt, Geschäftsführer des IFBau, gibt einen Blick in die Entstehungsgeschichte von ARCHIKON und hinter die Kulissen.zur Kolumne „Making of ARCHIKON“
Video-Mitschnitte und Vortragsfolien
Interviews unserer Redner*innen vor Ort
Nachbericht im DAB 06/2023
Programmheft (PDF)
ÜbersichtUnsere Redner:innenPresse / Berichte
Partnerprofile
Partner werden
ARCHIKON 2021ARCHIKON 2018ARCHIKON 2016