Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Statistische Baupreise 2014für Positionen mit Kurztexten
Seit je her sind die Ermittlung, Planung und Überwachung der Baukosten ein wesentlicher Bestandteil der Architektenleistung in den verschiedenen Planungsphasen eines Bauprojektes. Mit der HOAI-Novelle 2013 wurde anstelle des Kostenanschlags nach DIN 276 in der Leistungsphase 6 nun das "Ermitteln der Kosten auf der Grundlage vom Planer bepreister Leistungsverzeichnisse" dezidiert als Grundleistung ausgewiesen. Das neue Fachbuch des BKI kann gerade hierzu als Unterstützung dienen.
Aufgrund seiner kompakten Abmessungen eignet es sich außerdem besonders auch für die schnelle und mobile Baupreisrecherche. Nach Leistungsbereichen des Standardleistungsbuchs geordnet finden sich statistisch ausgewertete Baupreise zu Positionen im Kurztext mit Minimal-, Von-, Mittel-, Bis- und Maximalpreisen sowie erläuternde Schlagworttexte und die zugehörigen Mengeneinheiten. Bei den Von-Bis-Werten handelt es sich um die mit der Standardabweichung berechnete Bandbreiten.
Insgesamt befinden sich im Fachbuch Baupreise zu 44 Leistungsbereichen. Die Baupreise für Neu- und Altbau stammen aus den Bereichen Rohbau, Ausbau, Gebäudetechnik sowie Freianlagen. Alle Kennwerte basieren auf der Analyse realer, abgerechneter Bauwerke, die in der BKI-Baukostendatenbank verfügbar sind. Mit den BKI Regionalfaktoren für jeden Stadt-/Landkreis können die BKI-Bundesdurchschnittspreise an regionalen Gegebenheiten angepasst werden. Für statistische Auswertungen rechnet BKI so, als ob das Objekt nicht am Bauort, sondern in einer mit dem Bundesdurchschnitt identischen Region gebaut worden wäre.
Auch wenn das über 300 Seiten starke Handbuchlein durchaus eine wichtige Hilfestellung bei der täglichen Arbeit sein kann, will es nicht darüber hinwegtäuschen, dass Positionspreise vielfältigen Einflussfaktoren unterliegen und durchaus eine große Spannbreite aufweisen. Erfahrung und Kompetenz des Planers sind bei der Kostenermittlung eben besonders gefragt.
BKI Baupreise kompakt 2014 Fachbuch - Statistische Baupreise für Positionen mit Kurztexten 340 Seiten; Format: 10,5 x 21 cm, kartoniert Kompakt im Jackentaschenformat für die Baustelle ISBN 978-3-941679-64-1 | 69,00 EUR
Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH im Internet: www.bki.de