Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Foto: Christina Kratzenberg
74072 Heilbronn
Fläche: ca. 5.000 m²
Der Bollwerksturm markierte ehemals die Nordwestecke der Heilbronner Stadtmauer. Heute befindet er sich in Zentrumsnähe der Heilbronner Innenstadt. Der Platz wird von zwei Neubauten flankiert, dem Wohn- und Geschäftshaus Riverside Domizil sowie dem Hotel Mercure, das die nördliche Hauptverkehrsstraße Mannheimer Straße von der Platzfläche trennt. Am westlichen Platzrand befinden sich das städtische Bad Soleo und ein Parkhaus. Somit ist der Platz von allen Seiten gefasst und bekommt durch die neu entstandene städtebauliche Situation einen eigenen sehr individuellen Charakter. Der Platz wird zukünftig wichtiger Verteiler von Rad- und Fußgängerströmen aufgrund der Nähe zu verschiedenen Bildungsstätten, dem neuen Stadtteil Neckarbogen und der Experimenta.
Die Platzfläche aus Basaltkleinsteinpflaster spannt sich zwischen den Gebäuden auf und bietet unterschiedlichste Aufenthaltsqualitäten. Der Turm als Mittelpunkt der Platzgestaltung ist durch eine Sitzmauer aus Sandstein ergänzt und wird dadurch in seiner räumlichen Wirkung gestärkt. Die dem Turm gegenüberstehende Bestandsplatane wurde in die Platzfläche integriert.
Die Aufenthaltsqualität auf der nördlichen Platzfläche wird von Gastronomie gestärkt, die im Außenbereich Sitzmöglichkeiten anbieten und so zur Belebung des Platzes beitragen. Der südliche Platzbereich wurde durch ein Wasserspiel ergänzt. Dadurch entstand ein lebendiger Aufenthaltsbereich in Richtung Neckar. Dieser Wasserspielbereich wird in den Sommermonaten durch große Sonnensegel beschattet und schafft damit einen attraktiven Begegnungspunkt in der Innenstadt. Die Platzkante am Wasserspiel wird durch eine Sitzmauer aus Sandstein gebildet. Die reduzierte Materialwahl trägt zu einem harmonischen Gesamtbild des Platzes bei und setzt den historischen Turm in eine moderne und zeitlose Umgebung.
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.