Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Foto: Roland Halbe
Rintheimer Querallee 1176131 Karlsruhe
Da im Zeitraum von 2011 bis 2014 der in den 1960er Jahren erbaute Stammsitz des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe grundlegend saniert werden muss, wurde die Einrichtung eines temporären Amtssitzes erforderlich.
Für die Zwischenunterbringung wurden drei Stabsgebäude sowie das Lehrsaalgebäude der ehemaligen General-Kammhuber-Kaserne in Karlsruhe-Waldstadt vorgesehen. Während die Verwaltungsbereiche vom Staatlichen Hochbauamt Baden-Baden geplant wurden, bezieht sich unser Entwurf vor allem auf den Umbau des vorhandenen Lehrsaals zu einem repräsentativen Sitzungssaal. Auch der Foyerbereich und das Entree wurden im Zuge der Umnutzung neu gestaltet. Insgesamt sah unsere Planung für die Zwischennutzung nur minimale Eingriffe vor.
Eine einfache Holzkonstruktion, flächig beplankt, öffnet sich nun trichterförmig, um aus Richtung des Eingangstors den Zugang klar zu kennzeichnen.Im großen Saal wie auch im Plenarsaal des ersten Stockwerks findet sich eine Wandverkleidung in Birkefurnier. In den übrigen Bereichen wurden die Bestandswände vollflächig mit Gipskarton beplankt, um dahinter die notwendige technische Ausrüstung (Kanäle und Leitungen) frei positionieren zu können. Der Abstand zur Wand wird auch für indirektes Licht und für Nischen genutzt. Birkefurnier und weiß lackierte MDF-Platten, die als Schatullen ausgebildet sind, sorgen für eine angenehme Raumatmosphäre.
Lederer Ragnarsdóttir Oei
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.
Tel: 0711 / 2196-140
carmen.mundorff@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de
Tel: 0711 2196-150
isabel.pulz@akbw.de