• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Mitgliedschaft
      Eintrag im Büroverzeichnis

      Architektenprofil: Eintrag im Büroverzeichnis

      Als Büro sichtbar werden

      In der Landesgeschäftsstelle erhalten wir immer wieder Anfragen von Bauwilligen, die ein Architekturbüro für ihre Bauaufgabe suchen. Diese können wir nur mit Hilfe unseres Online-Büroverzeichnisses oder mit Verweis auf für "Beispielhaftes Bauen" prämierte Büros beantworten. Umso wichtiger ist es daher, mit seinem Leistungsportfolio präsent zu sein, zum Beispiel durch einen Eintrag in unserem Büroverzeichnis Architektenprofile.de. Ihr aussagekräftiges Profil ist wichtig!

      Die erforderliche Einwilligung aufgrund der Datenschutzgrundverordnung sowie die Urheberrechte an Fotos wirkten sich im Jahr 2020 auf unser Büroverzeichnis aus und reduzierten die Zahl der Einträge erheblich. Bisher haben es nur wenige Büros geschafft, dort die neuen Datenschutzrichtlinien zu bestätigen, um damit ihr Architektenprofil wieder sichtbar zu machen. Das lässt sich jedoch sehr schnell nachholen. Bei der Gelegenheit kann dann auch gleich das Portfolio angepasst werden: beispielsweise neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergänzen, die sich zum Beispiel zur Radonfachperson weitergebildet haben oder im vorbeugenden Brandschutz oder für barrierefreies Bauen. Vielleicht hat Ihr Büro auch großes Know-how im Holzbau. In den Architektenprofilen lassen sich viele Querschnittskompetenzen eingeben – und zwar in allen vier Fachrichtungen.

      Falls Sie jedoch den Namen des Büros ändern, wird dies zwar an unsere Verwaltungssoftware übermittelt, ist aber im Web nicht gleich verfügbar. Hier muss geprüft werden, ob sich damit auch die Gesellschaftsform geändert hat und z. B. eine Eintragung für eine Architekten-GmbH erforderlich ist. Die Anfrage wird deshalb zeitnah durch eine Kollegin bearbeitet und es braucht möglicherweise erst noch einen schriftlichen Antrag zur neuen Firmierung.

      Nehmen Sie sich die Zeit fürs Aktualisieren oder Erstellen Ihres Architektenprofils und denken Sie bitte auch daran, wenn Sie Fotos einstellen, die Fotografen zu nennen. Abmahnprozesse zu den Bildurheberrechten sind lästig und teuer. Wir verweisen an dieser Stelle auf den Artikel der Rechtsanwältin Bettina Backes: Das Recht vor der Linse.

      Bearbeitung von Büroeinträgen kompakt

      • ‡Nach dem Mitglieder-Login werden die bearbeitbaren Büroeinträge in der rechten Spalte oben angezeigt, vorausgesetzt die Büroadresse ist bereits vorhanden bzw. erfasst und Sie als selbstständiges Kammermitglied sind dem Büro als Inhaber zugeordnet. Sollten Sie Ihr Büro nicht finden, bitte über die Maske „Mitgliedsdaten ändern“ prüfen, ob die Büroadresse überhaupt vorhanden ist.
      • Adress- und Kommunikationsdaten korrigieren bzw. ergänzen und alle im Büro tätigen Kammermitglieder durch Eingabe der Architektenlistennummer eintragen.
      • Bitte beachten: Namen als personenbezogene Daten werden in der Ausgabe nur angezeigt, wenn die betreffende Person z. B. über die Online-Mitgliedsdatenänderung datenschutzrechtlich der Veröffentlichung im Büroprofil zugestimmt hat.
      • Die maximale Anzahl der auswählbaren Tätigkeitsbereiche und Querschnittskompetenzen ändert sich automatisch je nach Anzahl der im Büro tätigen Kammermitglieder. Bitte daher zuerst alle Partner und Mitarbeiter eingeben.
      • Das Büroverzeichnis bietet die Möglichkeit, Wettbewerbserfolge bzw. Auszeichnungen etc. oder eben auch Referenzprojekte aufzulisten – die Anzahl ist nicht beschränkt.
      • Der Büroeintrag kann bei Bedarf ausgeblendet werden und wird dann in der Suche bzw. in der Detailausgabe nicht mehr angezeigt, bis diese Option wieder abgewählt wird.

      Wichtig

      • Bei Einträgen, Korrekturen und Ergänzungen das Speichern nicht vergessen
      • Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen akzeptieren
      • Beim Einstellen von Bildmaterial unbedingt die Fotograf*innen nennen
      Carmen Mundorff / 04.03.2021

      Ansprechpartner:innen in der Landesgeschäftsstelle

      Architektur und Baukultur
      Telefon: 0711 / 2196-27
      Telefax: 0711 / 2196-101
      architektur spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

      Für Mitglieder:
      Büro eintragen / Profil bearbeiten?

      Melden Sie sich bitte im Mitglieder-Login an, um vorhandene Büroeinträge zu bearbeiten oder die Änderung ihrer Mitgliedsdaten Adressen zu erfassen.

      Anleitung und Hilfestellung als pdf-Download:

      Leitfaden Bearbeitung Büroeintrag

      Übersicht Kriterienliste Datenerfassung

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse