Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
In diesem Jahr häufen sich die Veranstaltungen und Veröffentlichungen über die Kunstschule sowie deren Lehrer*innen und Schüler*innen.Auch wir, die KG Neckar-Odenwald-Kreis, nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen Film „100 Jahre Bauhaus“ zu zeigen und laden sie hierzu herzlich ein.
Film: "Vom Bauen der Zukunft 100 Jahre Bauhaus“Datum: 06. November 2019, 19:00 Uhr Begrüßung 19:30 Uhr FilmbeginnOrt: LÖWENLICHTSPIELE Walldürn, Hauptstraße 9, 74731 WalldürnDer Eintritt ist freiWir freuen uns auf ihren Besuch.Vom Bauen der Zukunft – 100 Jahre BauhausVor beinahe hundert Jahren wurde eine radikale künstlerische Utopie in die beschauliche Stadt Weimar hineingeboren: Das Bauhaus. Ihre Auswirkungen prägen unsere Lebenswelt bis heute. Vor dem Hintergrund des 100. Bauhaus-Jubiläums erzählt der Dokumentarfilm VOM BAUEN DER ZUKUNFT – 100 JAHRE BAUHAUS nicht nur Kunst-, sondern Zeitgeschichte. Von Beginn an fragten die Architekten und Künstler des Bauhaus, darunter Walter Gropius, Wassily Kandinsky oder Paul Klee: Wie zusammenleben? Was bedeutet „zusammenleben“? Wie lassen sich Räume so gestalten, dass alle Menschen am gemeinsamen Leben teilhaben? Mit dem Bauhaus wurden Kunst, Gestaltung und Architektur politisch. Es entstand eine Raumkunst, die sich ebenso wenig zu schade war, über den Abstand zwischen Badewanne und Toilette nachzudenken wie über den idealen Stuhl. Der Dokumentarfilm VOM BAUEN DER ZUKUNFT – 100 JAHRE BAUHAUS geht zurück zu den Anfängen der ersten Bauhaus-Gruppe um Walter Gropius, deren Ausbildungskonzept zwischen Feiern und Forschen revolutionär war. Vom Bauhaus als gesellschaftlicher Utopie ausgehend fragen Niels Bolbrinker und Thomas Tielsch nach ihrer Evolution, ihrem Wandel und ihrer Inspirationskraft im Lauf der letzten hundert Jahre. Wie können die Ideen des Bauhaus den Herausforderungen des globalen Kapitalismus und seiner Umwälzung der Wohnungsmärkte begegnen? VOM BAUEN DER ZUKUNFT – 100 JAHRE BAUHAUS führt uns vom legendären Bauhausgebäude in Dessau zu visionären Projekten in lateinamerikanischen Favelas, von den Kursen der Bauhaus-Meister Kandinsky, Klee und Schlemmer zu skandinavischen Schulen ohne Klassenräume, von der Berliner Gropius-Stadt zur Vision einer autofreien Metropolis.VOM BAUEN DER ZUKUNFT – 100 JAHRE BAUHAUS öffnet Augen, ist viel mehr als eine Geschichte des Bauens. Ihm gelingt eine Kulturgeschichte des modernen Raumdenkens, die so fesselnd wie erhellend ist. VOM BAUEN DER ZUKUNFT – 100 JAHRE BAUHAUS macht uns zu staunenden und begeisterten Flaneuren zwischen den Räumen der Moderne, die jegliches Gestalten fortan mit völlig anderen Augen sehen werden.Mit freundlichen GrüßenJosef Scheurich
Dipl.-Ing. (FH) Josef Scheurich, Architekt
11. und 17.04.2019:Neue Qualität im Ortskern + zeitgemäß Wohnen in BW
Rückblick Veranstaltung
28. März 2017 um 19.00 UhrHaus der offenen Tür, Schachleiterstraße 27, 74731 Walldürn