Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die „Architekturgespräche“, eine Kombination aus moderiertem Gespräch und Vortrag, widmen sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 an zwei Abenden dem Thema „Wie weiter bauen?“. Bauen ist heute Weiterbauen: Im Kontext, mit dem Bestand, als Aneignung des Vorhandenen. Weiter bauen heißt: neu sehen, entdecken, transformieren und verändern. Unsere Akteur:innen berichten von ihren Erfahrungen, davon, welche Potenziale sich dadurch bieten und welche Herausforderungen sich stellen, wenn man diese Aufgabe ernst nimmt.
Unsere Gäste am 20. Oktober 2022:
• Alexandra Schmitz von asdfg Architekten.Loeper Schmitz Grenz PartGmbB aus Hamburg und • Sarah Perackis von Perackis.Architekten aus Berlin
„Das Potenzial des Neuen muss auch beim Weiterbauen voll ausgeschöpft werden. Interpretationen und Freiheiten sind möglich, Ideologien nicht, da jede Umbauaufgabe einzigartig ist“, so das Statement von Alexandra Schmitz zum Thema des Abends. Für Sarah Perackis gilt: „Architektur erschafft Orte, Identität, Lebensräume, Geborgenheit. Sie trägt soziale Verantwortung. Energiesparen ist nicht ihre alleinige Aufgabe.“
In diesem Jahr freuen wir uns wieder auf Präsenzgäste im Haus der Architektinnen und Architekten. Für das geplante Get-together im Vorfeld der Veranstaltung laden wir Sie ein, bereits um 18.30 Uhr vor Ort zu sein. Außerdem wird die Veranstaltung via Livestream direkt aus dem Haus der Architektinnen und Architekten übertragen. Zur alternativen Online-Teilnahme Moderation: Christian Holl, Journalist und Publizist, Stuttgart Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 13. Oktober 2022.
Bitte beachten Sie auch den zweiten Termin am 8. Dezember 2022.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten. Start des nächsten BIM-Lehrgangs am 13.06.2023
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2311
monika.irmler-hecht@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de