Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
In überregional und international tätigen Planungsbüros zeichnet sich ganz natürlich eine Entwicklung hin zu digitalem, virtuellem Teamwork ab. In Krisenzeiten musste das schnell für alle Büros zur Selbstverständlichkeit werden. Und jetzt, sozusagen „nach der Krise“, entwickelt es sich gerade zu einer Art „neuem Normal“.
Um ein Team aus der Distanz erfolgreich zu leiten, ist es wichtig, die Komplexität virtueller Teams zu verstehen. Die Teammitglieder arbeiten von ihrem jeweiligen Zuhause aus und müssen trotzdem gut vernetzt bleiben. Dazu braucht es neben einer guten EDV, einer schnellen Internetanbindung und den richtigen Software-Tools besonders Vertrauen, denn gegenseitiges Vertrauen ist die Basis für eine gelingende Teamführung aus der Distanz. In einer virtuellen Umgebung ist es noch wichtiger, die Art und Weise, wie kommuniziert wird und wie die Zusammenarbeit gelingt, gemeinsam offen zu reflektieren und ständig zu verbessern, um letztendlich nach wie vor gute Ergebnisse zu erzielen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie praktische Werkzeuge und Techniken für die Kommunikation und Zusammenarbeit in virtuellen Teams kennen und wie Sie mit den virtuellen Herausforderungen wie Isolation, Distanz und Verlust des Teamfokus umgehen können.
Inhalte:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 23.05.2023. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten. Start des nächsten BIM-Lehrgangs am 13.06.2023
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2311
monika.irmler-hecht@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de