Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Immer mehr Frauen gehen in Führung, bringen ihre Kompetenzen ein, gestalten mit und übernehmen Verantwortung. Einfach ist es als Frau immer noch nicht, Führungsverantwortung zu übernehmen: Bringen Sie neben Ihrem Kommunikations- und Kooperationsvermögen auch genügend Standing mit? Sind Sie belastbar? Können Sie Entscheidungen zielsicher treffen und auch durchziehen? Sind Sie klar in der Kommunikation und zeigen Sie genügend Rückgrat? Sind Sie in der Lage, ein Team zusammenzubringen, anzuleiten und im Zweifel durchzugreifen?
Um noch sicherer in Führungsfragen zu werden, geht es in diesem Frauen-Seminar um die (individuelle) Reflexion von konstruktivem Führungsverhalten und effektiver Entscheidungsfindung. Es erwarten Sie theoretische Inputs, Auftrittsübungen mit Feedback, Erfahrungsaustausch zu Führungsaspekten, Ausprobieren besonderer Gesprächssituationen und kollegiale Beratung zu individuellen Fragestellungen.
Inhalte:
ACHTUNG: Das Seminar findet zum Teil online, zum Teil in Präsenz statt; es richtet sich an Stadt- und Landschaftplanerinnen sowie Architektinnen in Führungsverantwortung und solche, die in Führung gehen wollen.
Termine, Uhrzeiten, Orte und Themen:
Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de