Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Konflikte sind immer ein Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt: Sie blockieren uns im Alltag und im Arbeitsleben. Sie beeinträchtigen uns in unseren Denkweisen und Handlungen. Sie beschränken die Qualität unserer Entscheidungen und den Erfolg unserer Arbeit.
Das muss aber nicht sein: Die konstruktive Bearbeitung von Konflikten und die Vorbeugung vor Konflikten sorgen für neue Ordnung und Struktur – Kreativität kann freigesetzt werden. Das wiederum stärkt die Organisation und die Einzelnen. Die Bahn ist frei für die positive Gestaltung von Zukunft und Zusammenarbeit sowie für die gewünschte Wertschöpfungsoptimierung in Ihrer Arbeit.
In unserem Workshop üben Sie, Konflikte zu diagnostizieren, Kommunikationsmuster zu brechen und trainieren Ihre emotionale Intelligenz. Sie lernen Methoden aus Mediationspraxis und Kommunikation kennen sowie Handlungsoptionen im Konflikt und Verhandlungsstrategien, die auf die langfristige Zusammenarbeit ausgerichtet sind. Die Methoden im Workshop beinhalten Gruppen- und Einzelarbeit sowie gemeinsame Reflexionen und Diskussionen.
Wir arbeiten an folgenden Themen:
Dieser Workshop richtet sich an Bauherrinnen und Bauherren, Planende aus allen Bereichen und Projektsteuernde.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de