Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Architekt:innen, Ingenieur:innen und Sachverständige verhandeln und kommunizieren täglich: mit Bauherr:innen, Auftraggeber:innen, Behörden, Subunternehmer:innen, Mitarbeiter:innen, Chef:innen und Kolleg:innen. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, sind sehr wichtige Grundlagen der Verhandlungstechnik zu beachten. In diesem Workshop lernen Sie, sich strategisch und taktisch gut vorzubereiten und Verhandlungen gut strukturiert durchzuführen.
Üben Sie, mit schwierigen Verhandlungen und Gesprächen souverän umzugehen. Damit werden Sie noch selbstsicherer, um dann glaubhaft Ihre Positionen zu vertreten. Lernen Sie, sich auf andere einzustellen, ihre Motive zu erkennen und ohne die alten „Hau-drauf-Methoden“ zu einem gemeinsamen Ergebnis zu gelangen.
Es werden interaktive Übungen, Rollenspiele (auf Wunsch mit Videoanalyse) und wissenschaftlich fundierte Studien eingesetzt. Sie erhalten umfangreiche Arbeitsunterlagen sowie Checklisten und Leitfäden. Das anerkannte Harvard-Konzept bildet die Grundlage für dieses Verhandlungstraining.
Inhalte des Intensiv-Workshops:
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de