• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Mobil in Europa

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Berufspraxis
      Büroführung
      Auslandsmärkte
      Ansprechpartner
      Mobil in Europa

      Presseinformation der Bundesagentur für Arbeit
      Mobil in Europa - Der Europaservice der Bundesagentur für Arbeit ist gestartet

      Aufgabe des Europaservices der Bundesagentur für Arbeit ES-BA
      Die Kernaufgabe des ES-BA ist die Vermittlung von Arbeitsuchenden auf dem europäischen Arbeitsmarkt. Darüber hinaus informieren die Beratungs- und Vermittlungsteams vom Europaservice über Ausbildung, Studium und Berufstätigkeit in der EU.

      Arbeitgeberservice
      Ein besonderes Augenmerk gilt der Kundengruppe der Arbeitgeber. Der Arbeitgeberservice im ES-BA unterstützt Unternehmen, Betriebe und Verbände, die das große Potenzial an qualifizierten Fachkräften des europäischen Binnenmarktes nutzen möchten.

      Beratungs- und Vermittlungsleistungen
      Mit dem Europaservice bündelt die BA ihre europäischen Beratungs- und Vermittlungsleistungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die sie im Netz der europäischen Arbeitsverwaltungen European Employment Services (EURES), und Euroguidance seit vielen Jahren anbietet. Verantwortlich für den ES-BA ist die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung - ZAV, Bonn. Es gibt 15 regionale Zentren, unter anderem auch in Stuttgart.

      Nähere Informationen zum europäischen Arbeitsmarkt erhalten Sie unter
      www.europaserviceba.de und unter der Europa- und Auslands-Hotline der Bundesagentur für Arbeit 0180 - 522 20 23 (0,12 Euro/Minute).

      Martina Kirsch

      09.05.2022

      Auf Holz bauen am 06.12.2021

      „Auf Holz bauen“ ist Teil der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg, mit der das Land Trendsetter für die klimagerechte Bauweise werden soll. ...
      mehr 01.02.2023

      Qualifizierungsprogramm BIM

      Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den ...
      mehr 11.01.2023

      ARCHIKON 2021

      Unter dem Motto UNSER LAND NEU DENKEN fand am 25.02.2021 die dritte Auflage des bundesweit größten Architekturkongresses als digitale ...
      mehr 01.03.2021

      Beispielhafte Bauten:

      4968_1.jpg
      Filsterrassen beim Christophsbad
      4773_1.jpg
      Energetische Sanierung und Modernisierung der Astrid-Lindgren-Schule
      4964_1.jpg
      Sanierung, Um- und Anbau Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse