• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Saudi-Arabien

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Berufspraxis
      Büroführung
      Auslandsmärkte
      Ansprechpartner
      Saudi-Arabien

      Bundesarchitektenkammer vertieft Austausch mit Saudi-Arabien

      Deutsche und saudi-arabische Architekten wollen künftig enger zusammenarbeiten. Dazu haben die Bundesarchitektenkammer und ihr saudi-arabisches Gegenstück, der Saudi Council of Engineers, ein Kooperationsabkommen (Memorandum of Understanding) unterzeichnet.

      Dies geschah im Rahmen der Delegationsreise des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, nach Saudi Arabien. Folgende Kooperationsziele wurden vereinbart:

      • regelmäßiger Informationsaustausch über den deutschen und saudischen Architekturmarkt,
      • Förderung der jeweiligen Fort- und Weiterbildungsangebote für deutsche und saudische Architekten und Architekturabsolventen,
      • Hilfestellung bei Rechts-, Vertrags- und Honorarangelegenheiten im Architekturbereich,
      • Erleichterung der Teilnahme an Architekturwettbewerben,
      • Verbesserung der administrativen Kooperation zwischen beiden Institutionen.

      Dazu der Bundesgeschäftsführer der Bundesarchitektenkammer, Dr. Tillman Prinz: „Gerade angesichts der politischen Entwicklungen im arabischen Raum ist es wichtig, die guten Kontakte deutscher Architekten zu den saudischen Partnern zu festigen. Es geht um Arbeit für die Menschen vor Ort. Die Beschaffung von bezahlbarem Wohnraum, der Bau von Schulen, Universitäten und Krankhäusern und die nachhaltige Stadtentwicklung sind gerade in einem Land von herausragender Bedeutung, in dem 50 Prozent der Menschen weniger als 30 Jahre alt sind. Erfolgreicher Architekturexport gelingt jedoch nur mit hochrangiger politischer Flankierung. Der Regierende Bürgermeister von Berlin hat sich hier als äußerst versierter ‚Türöffner’ für die mitgereisten Architekturbüros gezeigt.“ Auf der Reise wurden weitere gemeinsame Aktivitäten angestoßen. So nahm die saudische Seite Vorschläge der Bundesarchitektenkammer zustimmend auf, eine gemeinsame Städtebaukonferenz Riad-Berlin und ein Praxistraining für saudische Baubeamte in Berliner Architektur- und Stadtplanungsbüros zu veranstalten. Prinz: „Damit können wir die herausragenden Qualifikationen deutscher Architekten und Stadtplaner in Sachen Baukultur und integrierter Stadtentwicklung konkret und Export fördernd verdeutlichen.“

      Bundesarchitektenkammer e.V.
      Askanischer Platz 4
      10963 Berlin
      Corinna Seide
      Referentin für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
      Tel.: +49-(0)30-26 39 44-40
      Fax: +49-(0)30-26 39 44-90
      Info spamgeschützt @ spamgeschützt bak.de
      http://www.bak.de

      09.05.2022

      Weitere Beiträge

      Nische, Selbstbewusstsein, Huckepack

      Der erste Online-Innenarchitektentag räumte auf mit Vorurteilen und glich dem Kick-Off in eine Ära neuen Selbstbewusstseins der ...
      mehr 23.06.2021

      9. Nacht der Architektur

      „Architekten können mehr tun als Häuser bauen!“ Gastredner Thomas Willemeit referierte bei der „9. Nacht der Architektur“ über „Freiheit ...
      mehr 29.10.2018

      Neu ab 1.1.2023: Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen

      Die VwV TB wurde vom zuständigen Ministerium neu veröffentlicht und trat am 1. Januar 2023 in Kraft. Sie löst damit die zum 31. Dezember ...
      mehr 01.01.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse