• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Berufszugang | Berufspflichten
      Wer kann Mitglied werden?

      Wer kann Mitglied werden?

      Wer sich um die Aufnahme in die Architektenliste bewerben will, muss seinen Erst- oder Zweitwohnsitz oder eine Niederlassung bzw. seine überwiegende Beschäftigung in Baden-Württemberg haben. Zu den Voraussetzungen zählt ferner ein fachlich qualifizierendes Studium und Berufspraxis.

      Konkret hat der Bewerber oder die Bewerberin folgende Berufsbefähigungen nachzuweisen:

      • ein mit Erfolg abgeschlossenes Studium mit einer mindestens vierjährigen Gesamtregelstudienzeit der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung an einer Universität, Kunsthochschule, Fachhochschule oder gleichwertigen Lehreinrichtung und
      • eine mindestens zweijährige Berufspraxis nach der Ausbildung im Aufgabenbereich der Fachrichtung unter Anleitung eines Architekten oder einer Architektin dieser Fachrichtung bzw. bei einem Stadtplaner oder einer Stadtplanerin. [ArchG BW §4 (2)]

      oder

      • Nachweis einer praktischen Tätigkeit von mindestens zehn Jahren im Aufgabenbereich der Fachrichtung bei einem in die Architektenliste dieser Fachrichtung eingetragenen Architekten oder Stadtplaner. Außerdem müssen Kenntnisse nachgewiesen werden, die einem mit Erfolg abgeschlossenen Studium entsprechen. [ArchG BW §4 (4)]

      Über die Eintragung entscheidet der Eintragungsausschuss der Architektenkammer Baden-Württemberg.

      Eintragung spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de / 20.05.2022

      Sprechzeiten der Eintragungsabteilung

      Mo-Do: 9.00-12.30 Uhr

      unter Tel: 0711 2196-167

      Eintragung: Mitglied werden

      Eintragung: Mitglied werden

      Wie funktioniert die Ein­tragung als Achitekt:in, Stadt­planer:in, Innen- oder Land­schafts­archi­tekt:in? Welche Voraus­set­zungen sind nötig?

      mehr

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse