• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Stuttgart
      Göppingen
      Bustour am „Tag der Architektur“

      Bustour am „Tag der Architektur“

      Architekturinteressierte besichtigten gelungene Beispiele zeitgenössischer Baukultur in den Bereichen Wohnen, Bildung und Verwaltung.

      Auch 2019 beteiligte sich die Landesarchitektenkammer am bundesweiten „Tag der Architektur“ unter dem diesjährigen Motto „Räume prägen“. Im Landkreis Göppingen organisierte die regionale Kammergruppe eine Busrundfahrt zu vier ausgewählten Neubauten aus den Bereichen Wohnen, Bildung und Verwaltung. Rund fünfzig Architekturinteressierte nahmen an der Rundfahrt teil. Vor Ort präsentierten Bauherren und Architekten die einzelnen Gebäude und beantworteten Fragen der Teilnehmer. 

      „Auch in diesem Jahr waren die Busplätze für die Exkursion schon wenige Tage nach Veröffentlichung des Programms komplett belegt“, freute sich Gerrit Klaus, Vorstandsmitglied Kammergruppe Göppingen, über die vielen Anmeldungen. Dabei sei erstaunlich, wie vielfältig das Interesse an den unterschiedlichen Projekten sei. „Vor Ort ergeben sich immer wieder spannende und anregende Diskussionen über das Verhältnis von Architekturästhetik, Funktionalität und Baukosten“, erklärte Gerrit Klaus, der das Event regelmäßig für die Kammergruppe organisiert. Dieser offene Dialog über Fragen der Baukultur stehe dementsprechend im Mittelpunkt des jährlich stattfindenden „Tags der Architektur“.

      „Der Vorstand der Kammergruppe Göppingen wählt in jedem Jahr mehrere besondere Gebäude und städtebauliche Projekte aus, die im Idealfall möglichst viele lebensweltliche Bereiche abdecken“, beschreibt Gerrit Klaus die Auswahlkriterien. Dies schließe auch Erweiterungsbauten oder Sanierungsmaßnahmen mit ein. „Alle Kammergruppenmitglieder in der Region werden schriftlich zur Teilnahme eingeladen“, so Klaus. Eine Bewerbung steht sowohl Architekten als auch Stadtplanern offen. „Die Einreichung eines Projekts erfolgt ohne große formelle Hürden, die Kammermitglieder können an der abschließenden Beratung und Entscheidung des Vorstands im Rahmen der öffentlichen Beiratssitzungen teilnehmen“, erläuterte der Organisator des „Tags der Architektur“.

      In diesem Jahr wurden für die Präsentationen ausgewählt:

      Erweiterung DJH Jugendherberge Hohenstaufen (2019)

      Göppingen-Hohenstaufen
      B: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e.V.
      A: Oswald Architekten, Stuttgart

      Verwaltungsgebäude ATP GmbH (2019)

      Göppingen-Ursenwang
      B: ATP GmbH, Göppingen
      A: Gaus & Knödler Architekten Partnerschaft mbB, Göppingen

      Umbau und Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule (2018-19)

      Göppingen
      B: Stadt Göppingen
      A: Stadt Göppingen, Referat Hochbau (Planung);
      Jochen Aupperle Freier Architekt, Göppingen-Holzheim (Ausführung)

      Fotos: Kammergruppe Göppingen

      Familienwohnen Bodenfeld

      Göppingen
      B: Wohnbau GmbH Göppingen
      A: dauner rommel schalk architekten PartG mbB

      Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es im vollklimatisierten Tourbus zu den angefahrenen vier Zielobjekten, wo die Architekturinteressierten mit kompetenter Architekten- und Bauherrenbegleitung vor Ort mit Informationen und Eindrücken versorgt wurden. Der bewusst eng gestrickte Zeitplan mit den jeweils halbstündigen Zwischenstopps ermöglichte den Teilnehmern eine knappe, aber intensive Erfahrung mit den normalerweise nicht ohne Weiteres zugänglichen Räumlichkeiten. Während der Fahrtzeiten zu den nächsten Objekten wurden die Teilnehmer von Gerrit Klaus mit den wichtigsten Kenndaten und Kriterien zur Auswahl dieser Ziele versorgt. 

      Der Abschluss mit einem kleinen Imbiss und erfrischenden Getränken für die Tourteilnehmer fand dann am letzten Ziel, der Mensa der Albert-Schweitzer-Schule, statt. Voller frischer Eindrücke wurden schon Pläne für eine Teilnahme am „Tag der Architektur“ im kommenden Jahr geschmiedet.

      Fragen beantwortet:
      Dipl.-Ing. Gerrit Marius Klaus, Freier Architekt
      Vorstand der Architektenkammergruppe Göppingen
      gerrit.klaus@klaus-architektur.de, Telefon 07162 24391


      17.07.2019

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Christian Marcel Gaus,
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzende der Kammergruppe


      Dipl.-Ing. Natalia Pfeuffer
      Architektin

      Kontaktdaten

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      7926_1.jpg
      Haus WÄ – gebauter Monolith
      7946_1.jpg
      Feuerwehrhaus
      7959_1.jpg
      Umbau und Sanierung Villa Gutmann
      7973_1.jpg
      Bahnhofsplatz mit Tiefgarage
      7932_1.jpg
      Wohnhaus – Verzicht auf alles Überflüssige zugunsten des Raums
      7961_1.jpg
      Erweiterung Landratsamt
      7947_1.jpg
      Gemeindekindergarten "Im Töbele"

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse