Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Diese Reihe mit ebenfalls zehn parallel stattfindenden Seminaren stellt die Themen vom Vormittag zur Diskussion und lässt dabei verschiedene Experten in Kurzvorträgen zu Wort kommen mit anschließendem Meinungsaustausch.
Hier können Sie sich die ARCHIKON-Vorträge herunterladen
Architektenhaftung –Kosten, Termine, QualitätenImpulsvorträgeDr. Lars KnickenbergBRP Renaud und Partner, StuttgartUlrich von der DellenCML Standort Stuttgart (Rechtsabteilung Ed. Züblin AG)Harald LugerSiedlungswerk, StuttgartModeration: Dr. Florian Hartmann, Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
> zurück zur Programmübersicht
> Jetzt hier anmelden und 5 Fortbildungsstunden sichern!
Download Vorträge
Download Programmbroschüre
IMPULS GestaltungspotenzialePOSITIONENDEBATTE Klimawandel, Politik und BaukulturAPPELL ZeitenwendeProgrammübersicht
Amandus Samsøe Sattler wird am 1. März als Referent bei ARCHIKON 2018 seine Gedanken zum Themenkomplex "Potenzial Nachhaltigkeit" vorstellen. Ein Interview.
Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten. Kostenfreie BIM-Vorabinformation (online) am 20.09.2023.
Wir haben Referentinnen und Referenten bei ARCHIKON gefragt: Was bedeuten Low-Tech, Nachhaltigkeitsintegration, Partizipation im Planungsprozess, Suffizienz in der Architektur, Stadt- und Landentwicklung, Grund und Boden?
Welche Intention hinter ARCHIKON steht, beschreibt Kammerpräsident Markus Müller
Tel: 0711 2196-2330
peter.reinhardt@ifbau.de