• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Architektur
      Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Architekturführer
      Architekturführer Tuttlingen

      Architekturführer Tuttlingen

      Neue Architektur – Landkreis Tuttlingen

      von Thomas Kölschbach
      herausgegeben von der Kammergruppe Rottweil/Tuttlingen der Architektenkammer Baden-Württemberg
      Gmeiner Verlag, Meßkirch 2015, 143 Seiten mit zahlreichen Farbfotos und Planzeichnungen, 14 x 21 cm, Paperback
      ISBN 978-3-8392-1711-5
      12,90 Euro

      Auch in der ländlich geprägten Region des Landkreises Tuttlingen entstanden in letzter Zeit viele neue und sehenswerte Bauten, die eine Vorstellung in einem Architekturführer wert sind und zum Besuch einladen. Das Spektrum der öffentlichen und privaten Bauten am südwestlichen Ende der Schwäbischen Alb ist vielfältig und reflektiert die unterschiedlichen Architekturströmungen der letzten Jahre. Dabei ist der Landkreis mit der höchsten Industriedichte und Arbeitsplatzversorgung gesegnet. So haben Uhrenindustrie, Medizintechnik, Möbelindustrie und andere Betriebe in Tuttlingen im Zeitraum zwischen 1987 und heute auch beispielhafte Gewerbebauten errichtet.

      Gut lesbare Texte und professionelle Fotos werden nach Bedarf mit Plänen, Grundrissen oder Schnitten ergänzt. Autor ist der Architekt und Stadtplaner Thomas Kölschbach, der seit 2012 als Stadtbau­meister bei der Stadt Meßkirch tätig ist.

      Marc Hirschfell

       

      28.07.2015

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      3205_1.jpg
      Wohnhaus
      3224_1.jpg
      Aussegnungshalle Rietheim-Weilheim
      3261_1.jpg
      Platzgestaltung am Scharf Eck Winkel im historischen Ortskern
      3220_1.jpg
      Erweiterung der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule

      Weitere Beiträge

      Architekturgespräche – Transformation gestalten

      Häuser und Städte dem Wandel anzupassen, ist die Herausforderung der Zukunft  – Transformation gestalten, das Thema der  ...
      mehr 15.05.2023

      Neue Publikationsreihe KONZEPT

      Mit "KONZEPT – Arbeitshefte für zeitgemäßes Wohnen" präsentiert die Architektenkammer Wohnbaumodelle, die besonders ...
      mehr 08.05.2017

      Wie geht Nachbarschaft?

      Die zweite Ausgabe von "Konzept – Arbeitshefte für zeitgemäßes Wohnen" ist pünktlich zum Landschaftsarchitekten- und ...
      mehr 18.07.2017

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse