Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
In Freiheit mit Blumen,Büchern und dem Mond –wer könnte da nicht glücklich sein?
Oscar Wilde
Von der Mitte des Stadtbezirks Schwenningen bis zum Schwenninger Moos erstreckt sich eine durchgehende Grünzone. Es sind drei unterschiedliche Parkareale entstanden, die miteinander verbunden sind. Der Landschaftspark Bauchenberg lädt auf dem Rundweg durch die Gartenschau zur Entspannung ein.
Die historische Neckarquelle ist in Sichtweite des Stadtparks Möglingshöhe. Hier kann über die „bewegte Vergangenheit“ des Neckars nachgedacht werden. Attraktionen sind aber auch der „Treffpunkt Baden-Württemberg“ und der Spielbereich Mossbachschlucht.
Der Neckarpark entstand neu durch die notwendige Sanierung der Industriebrache des ehemaligen Bahnareals. Durch diesen Park fließt der Neckar in seinem wiedererstandenen naturnahen Flußbett. Hier fanden die Blumenschauen statt.
Am 24. Juni ist wieder Tag der Architektur in Baden-Württemberg. Alle Architekturinteressierte, die ihre bebaute Umwelt besser kennenlernen und verstehen wollen, können an diesem Tag kostenlos an Besichtigungstouren teilnehmen. Ab Mitte Mai ist das landesweite Programm hier zu finden.
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.
Veranstaltungsreihe auf der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen vom 12. Mai bis 10. Oktober 2010.
3. Landschafts-Architektur-Quartett auf der Landesgartenschau Villingen-Schwenningen am 22. Juli 2010