• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 - Landschaftsarchitekt: Stefan Fromm, Dettenhausen

      Villingen-Schwenningen 2010

      Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 - Landschaftsarchitekt: Stefan Fromm, Dettenhausen
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Landschaftsarchitektur
      Gartenschauen
      2010

      In Freiheit mit Blumen,
      Büchern und dem Mond –
      wer könnte da nicht glücklich sein?

      Oscar Wilde

      Die grüne Achse

      Von der Mitte des Stadtbezirks Schwenningen bis zum Schwenninger Moos erstreckt sich eine durchgehende Grünzone. Es sind drei unterschiedliche Parkareale entstanden, die miteinander verbunden sind. Der Landschaftspark Bauchenberg lädt auf dem Rundweg durch die Gartenschau zur Entspannung ein.

      Die historische Neckarquelle ist in Sichtweite des Stadtparks Möglingshöhe. Hier kann über die „bewegte Vergangenheit“ des Neckars nachgedacht werden. Attraktionen sind aber auch der „Treffpunkt Baden-Württemberg“ und der Spielbereich Mossbachschlucht.

      Der Neckarpark entstand neu durch die notwendige Sanierung der Industriebrache des ehemaligen Bahnareals. Durch diesen Park fließt der Neckar in seinem wiedererstandenen naturnahen Flußbett. Hier fanden die Blumenschauen statt.

      Baukultur
      28. Tag der Architektur

      28. Tag der Architektur

      Am 24. Juni ist wieder Tag der Architektur in Baden-Württem­berg. Alle Architektur­interessierte, die ihre bebaute Umwelt besser kennenlernen und verstehen wollen, können an diesem Tag kostenlos an Besichtigungs­touren teil­nehmen. Ab Mitte Mai ist das landes­weite Programm hier zu finden.

      mehr 17.01.2023
      Baukultur
      Alles zum Beispielhaften Bauen

      Alles zum Beispielhaften Bauen

      Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.

      mehr
      Ruth Rademacher / 03.05.2022
      Landschaft erkunden, entdecken, erleben

      Landschaft erkunden, entdecken, erleben

      Veranstaltungsreihe auf der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen vom 12. Mai bis 10. Oktober 2010.

      mehr
      Kulturlandschaft im Wandel

      Kulturlandschaft im Wandel

      3. Landschafts-Architektur-Quartett auf der Landesgartenschau Villingen-Schwenningen am 22. Juli 2010

      mehr

      Weitere Beiträge

      Auf Holz bauen am 06.12.2021

      „Auf Holz bauen“ ist Teil der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg, mit der das Land Trendsetter für die klimagerechte Bauweise werden soll. ...
      mehr 01.02.2023

      Schritt für Schritt

      Am 18. Mai 2017 fand im Haus der Architekten das erste Abendforum des Erfahrungsaustausches der Innenarchitekten statt.
      mehr 23.06.2017

      Nische, Selbstbewusstsein, Huckepack

      Der erste Online-Innenarchitektentag räumte auf mit Vorurteilen und glich dem Kick-Off in eine Ära neuen Selbstbewusstseins der ...
      mehr 23.06.2021

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse