Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Wie kann in denkmalgeschützten Gebäuden Energie gespart werden, ohne die Substanz des Kulturdenkmals durch aufwändige Dämmplatten zu beeinträchtigen? Sind Energieausweise für Kulturdenkmäler sinnvoll und welche Vorgaben müssen bei der Neuregelung der Energieeinsparverordnung eingehalten werden?
Die Arbeitsgruppe Bautechnik in der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger hat eine Informationshilfe zum Thema erarbeitet. Sie richtet sich an Denkmaleigentümer, Denkmalbehörden, Architekten, Energieberater und Bauhandwerker.
Weitere Informationen:
Stehen Denkmalschutzauflagen im Widerspruch zur Energieeffizienz?
Praktische Erläuterungen zu 10 Grundsatzthesen hier
Pressemitteilung
Arbeitsblatt
Kurzinformationen zur EnEV 2009
Tel: 0711 / 2196-141
martina.kirsch@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-148
jochen.stoiber@akbw.de