• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Eintragung | Mitglied werden
      Eintragungsvoraussetzungen

      Eintragungsvoraussetzungen

      Der Landesvorstand der Architektenkammer hat in seiner Sitzung am 25. September 2012 Empfehlungen zu den ausbildungsbezogenen Eintragungsvoraussetzungen für konversive Studiengänge beschlossen. Diese wurden am 23. November 2012 von der Landesvertreterversammlung zustimmend zu Kenntnis genommen.

      Architektur

      Innenarchitektur

      Landschaftsarchitektur

      Stadtplanung

      Gesamtdokument

      Der Vorstand hatte bereits im Jahr 2010 entschieden, wegen der ständig komplexer werdenden Studienverläufe Empfehlungen an den Eintragungsausschuss bezüglich der ausbildungsbezogenen Eintragungsvoraussetzungen für Absolventen gemischter Studiengänge zu formulieren und dazu aus Mitgliedern des früheren Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung und des Eintragungsausschusses eine "Projektgruppe Eintragungsvoraussetzungen" einzurichten.

      Die Empfehlungen sollten geeignet sein:

      • dem Eintragungsausschuss Entscheidungshilfe bei der Beurteilung von Eintragungskandidaten zu geben,
      • den Hochschulen Hinweise zu geben, wie sie ihre Studiengänge konzipieren können, wenn sie die Eintragungsfähigkeit als Qualifikationsziel formulieren,
      • den Hochschulen Hinweise zu geben, worüber sie die Studierenden informieren müssen, wenn sie die Eintragungsfähigkeit nicht als Qualifikationsziel formulieren,
      • Studieninteressierten Hinweise zu geben, wie sie ihren Studienverlauf konzipieren müssen, wenn sie eine Eintragung anstreben.

      Die Projektgruppe hat in ihrer zweijährigen Arbeit die vielstimmige Diskussion über eine klare Differenzierung von gesetzlichen Grundlagen, übergeordneten Empfehlungen und Ansprüchen der Fachrichtungsvertreter aufbereitet und pro Fachrichtung eine entsprechende Empfehlung ausgearbeitet. Eine Matrix stellt jeweils die denkbaren Studiengangkombinationen und Empfehlungen
      zu ihrer Berücksichtigung dar. Kernaussage ist, dass es im Studienverlauf durchaus Kombinationen gibt, die eine Eintragung ermöglichen können, dass jedoch bei allen über die Grenzen der Fachrichtungsorientierung hinausgehenden Studiengangkombinationen Einzelfallprüfungen notwendig werden.

      Mitglieder der Projektgruppe waren:

      Peter Cheret, Architektur
      Klaus-Peter Göbel, Innenarchitektur
      Werner Kaag, Architektur
      Ute Krommes, Landschaftsarchitektur
      Harald Ringler, Stadtplanung
      Sebastian Sage, Architektur und Stadtplanung
      Elmar Zalfen, Innenarchitektur

      Christofer Hebel, Eintragungsausschussvorsitz - bis März 2011
      Peter Hoffmann, Eintragungsausschussvorsitz - ab April 2011
      Astrid Kappel, Eintragungsausschussvorsitz - ab April 2011
      Sebastian Zoeppritz, Vorstand
      Alfred Morlock, Landesgeschäftsstelle Eintragungswesen
      Peter Reinhard, IFBau (als Gast)

      27.02.2016

      Rechtsgrundlagen als Merkblätter der AKBW im pdf-Format

      Architektengesetz für Baden-Württemberg (Merkblatt Nr. 350 AKBW) Merkblatt Nr. 300: Berufsgerichtsordnung Merkblatt Nr. 305: Eintragungsverordnung Merkblatt Nr. 306: Wahlordnung Merkblatt Nr. 307: Geschäftsordnung

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse