Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Vorsitzender, stellvertretende Vorsitzende sowie Beisitzerinnen und Beisitzer engagieren sich ehrenamtlich in der Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis.
Multitalent Architektur: Am 24. Juni laden wir alle Architekturinteressierte wieder zum bundesweiten Aktionstag ein. Nutzen Sie das kostenlose Angebot und schauen Sie hinter die Kulissen.
Zur Diskussion um Wiederherstellung und Nachbau historischer Architektur Prof. Dr. phil. habil. Ingo Sommer I Vortrag mit Bildern I Donnerstag, 15. Juni 2023 I 18 Uhr Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen
am Donnerstag, 27. Juli 2023, 18 Uhr
Führung mit anschließenden Vortrag durch den Architekten Günter Limberger
Neubau ED-Netze, Robert-Gerwig-Str. (8 – 16), 78166 Donaueschingen
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/ Weiterbildung mit einem Umfang von 1 Unterrichtsstunde für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen anerkannt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter / Kontakt: Architektenkammer Baden-Württemberg Kammerbezirk Freiburg Alexander Schmid, Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis Tel. 0771-89678955, kg-vs spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de
Vom Ernten und Züchten neuer Baumaterialien - die Stadt als Rohstofflager Zu diesem Thema findet am 27.09.2023 ein Seminar (für Kammermitglieder kostenlos) in Donaueschingen statt.
mehr
am Montag, 6. November 2023, 18:30 Uhr Industrie- und Handelskammer Villingen-Schwenningen Adresse: Albert-Schweitzer-Straße 7, 78052 Villingen-Schwenningen
Die diesjährige Jahresmitgliederversammlung ist für den 6. November 2023 geplant. Sie findet im neuen Gebäude der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Villingen-Schwenningen statt. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung wird eine Führung durch den Neubau, durch die Bauherrschaft oder die Architekten erfolgen.Es wird versucht, diese Veranstaltung als Fortbildung anerkennen zu lassen.
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen – für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Im Schwarzwald-Baar-Kreis zeichnete die siebenköpfige Jury 2021 unter Vorsitz von Jens Rannow, Architekt, Ulm, aus 49 Einreichungen 19 Objekte aus. Die Schirmherrschaft übernahm Landrat Sven Hinterseh.
Die Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis ist aktiv in der Initiative Architektur macht Schule. Architekt Harald Maier aus VS-Schwenningen baute mit Schülern der Dom-Clemente-Schule Schonach eine Brücke, nach dem Entwurf von Leonardo da Vinci, nach. Hier werden u.a. die Themen Gestaltung, Konstruktion und Nachhaltigkeit vermittelt.
Welchen Gewinn ziehen Schülerinnen und Schüler langfristig daraus? Deren Bewusstsein für den eigenen Lebensraum zu schärfen und das Verständnis für Raum und Gestaltung zu fördern, ist Inhalt der Initiative "Architektur macht Schule". Dahinter steht das Bildungsziel, den Menschen in Sachen Baukultur zu Kompetenz und Urteilskraft zu verhelfen.
Interessierte Schulen können sich an die Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis wenden.
Dipl.-Ing. Alexander Schmid
Freier Architekt
Prof. Dipl.-Ing. (FH) Sabine Schneider Architektin
Sie haben gebaut ...
... für sich, Ihre Familie, Ihre Firma, Ihre Kommune? Sie haben eine besondere Optik realisiert, besondere Materialien eingesetzt oder die Raumumgebung ideal integriert? Mitmachen!
Tel: 0761 288093
kb-freiburg@akbw.de