• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Prämiert beim Beispielhaften Bauen: Sanierung Turnhalle Eichendorffschule, Donaueschingen | Architektur: gäbele & raufer architekten BDA, Donaueschingen | Foto: Bernhard Strauss

      Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis

      Prämiert beim Beispielhaften Bauen: Sanierung Turnhalle Eichendorffschule, Donaueschingen | Architektur: gäbele & raufer architekten BDA, Donaueschingen | Foto: Bernhard Strauss
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Freiburg
      Schwarzwald-Baar-Kreis
      Kammer

      Der Vorstand

      Vorsitzender, stellvertretende Vorsitzende sowie Beisitzerinnen und Beisitzer engagieren sich ehrenamtlich in der Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis.

      mehr
      Baukultur

      19 mal Beispielhaftes Bauen

      Im Schwarzwald-Baar-Kreis zeichnete die siebenköpfige Jury 2021 unter Vorsitz von Jens Rannow, Architekt, Ulm, Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg, aus 49 Einreichungen 19 Prämierungen. Die Schirmherrschaft übernahm Landrat Sven Hinterseh.

       

      zu den Auszeichnungen

      Wanderausstellung zum Beispielhaften Bauen auf Tour

      Die ausgezeichneten Arbeiten sind derzeit als Wanderausstellung noch an zwei Stationen im Schwarzwald-Baar-Kreis zu sehen:

      • bis 3. Juli im Haus des Gastes in Königsfeld, Lesegalerie
        Sebastian-Kneipp-Weg 1
        78126 Königsfeld
        Öffnungszeiten:
        täglich 9:30 – 19:00 Uhr
      • ab dem 5. Juli im Rathaus St. Georgen
        Hauptstraße 9
        78112 St. Georgen
        Öffnungszeiten:
        Montag – Freitag, 8:30 – 12:30 Uhr
        Montag – Mittwoch + Freitag, 14 – 16 Uhr
        Donnerstag, 14 – 18 Uhr
      Kammer
      Führung im Bereich Neugestaltung Donauzusammenfluss

      Führung im Bereich Neugestaltung Donauzusammenfluss

      am 1. Juli 2022, 14 Uhr. Anmeldung erforderlich.

      mehr
      Kammer
      Abendseminar: Nachhaltige Energiekonzepte

      Abendseminar: Nachhaltige Energiekonzepte

      Kluge Gebäudehüllen erfordern weniger Technik. Wie das funktioniert, erläutert am 11. Juli Architektin Andrea Gerorgi-Tomas bei einem Fachvortrag in Donaueschingen.

      mehr
      Kammer
      Fortbildung: Umbau im Bestand

      Fortbildung: Umbau im Bestand

      Bei einer Exkursion am 22. Juli bietet sich die Möglichkeit, eines der größten Bauvorhaben der letzten drei bis vier Jahre im Schwarzwald-Baar-Kreis zu besichtigen: den Umbau und die Erweiterung des Hotels Öschberghof in Donaueschingen. (ausgebucht, Warteliste)

      mehr 20.06.2022
      Foto: Wolfram Janzer Architekturbilder

      Jahresmitgliederversammlung der Kammergruppe am 22. September

      in der Polizeifachschule in VS-Schwenningen (Bild), mit Führung durch den für Beispielhaftes Bauen prämierten Neubau (Michel + Wolf Architekten). Uhrzeit und Details folgen. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

      Bild: Hans-Jürgen Kommert, Schwarzwälder Bote

      Architektur macht Schule

      Die Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis ist aktiv in der Initiative Architektur macht Schule. Architekt Harald Maier aus VS-Schwenningen baute mit Schülern der Dom-Clemente-Schule Schonach eine Brücke, nach dem Entwurf von Leonardo da Vinci, nach. Hier werden u.a. die Themen Gestaltung, Konstruktion und Nachhaltigkeit vermittelt.

      Welchen Gewinn ziehen Schülerinnen und Schüler langfristig daraus? Deren Bewusstsein für den eigenen Lebensraum zu schärfen und das Verständnis für Raum und Gestaltung zu fördern, ist Inhalt der Initiative "Architektur macht Schule". Dahinter steht das Bildungsziel, den Menschen in Sachen Baukultur zu Kompetenz und Urteilskraft zu verhelfen.

      Interessierte Schulen können sich an die Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis wenden.

      27.06.2022

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. Alexander Schmid

      Freier Architekt

       

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzende der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Sabine Schneider
      Architektin

      Kontaktdaten

      IFBau-Seminare in der Region

      30.06.2022 | Stuttgart Suffizienz als Planungsstrategie 30.06.2022 | Stuttgart Tag der Stadtplanung und Landschaftsarchitektur 30.06.2022 | Online Online: Tag d. Stadtplanung&Landschaftsarchitektur 01.07.2022 | Stuttgart Textwerkstatt für Architekturschaffende - Teil II 01.07.2022 | Karlsruhe Selbst- und Zeitmanagement

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse