Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Vorsitzender, stellvertretende Vorsitzende sowie Beisitzerinnen und Beisitzer engagieren sich ehrenamtlich in der Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis.
Veranstaltungsort: Franziskanermuseum, Rietgasse 2, 78050 Villingen-Schwenningen Datum: 13. März 2025 Uhrzeit: 19.00-20.30 Uhr Diese Veranstaltung wurde mit 1 Fortbildungsstunde von der AKBW anerkannt.
Die Stadtverwaltung Donaueschingen informiert über die nächsten Schritte in derDigitalisierung der Bauantragsverfahren
in VS-Schwenningen Objektbesichtigung des Feuerwehrgerätehauses mit Feuerwehrturm. Datum: 08. November 2024 Uhrzeit: 15.00 - 16.30 Uhr Diese Veranstaltung wurde mit 1 Fortbildungsstunde von der AKBW anerkannt.
Darstellung von rechtlichen Rahmenbedingungen anhand aktueller Praxisbeispiele aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis und angrenzenden Gebieten.
Im Schwarzwald-Baar-Kreis zeichnete die siebenköpfige Jury 2021 unter Vorsitz von Jens Rannow, Architekt, Ulm, aus 49 Einreichungen 19 Objekte aus. Die Schirmherrschaft übernahm Landrat Sven Hinterseh.
Die Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis ist aktiv in der Initiative Architektur macht Schule. Architekt Harald Maier aus VS-Schwenningen baute mit Schülern der Dom-Clemente-Schule Schonach eine Brücke, nach dem Entwurf von Leonardo da Vinci, nach. Hier werden u.a. die Themen Gestaltung, Konstruktion und Nachhaltigkeit vermittelt.
Welchen Gewinn ziehen Schülerinnen und Schüler langfristig daraus? Deren Bewusstsein für den eigenen Lebensraum zu schärfen und das Verständnis für Raum und Gestaltung zu fördern, ist Inhalt der Initiative "Architektur macht Schule". Dahinter steht das Bildungsziel, den Menschen in Sachen Baukultur zu Kompetenz und Urteilskraft zu verhelfen.
Interessierte Schulen können sich an die Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis wenden.
Dipl.-Ing. Alexander Schmid
Freier Architekt
Prof. Dipl.-Ing. (FH) Sabine Schneider Architektin
Die Auszeichnungsverfahren im Rems-Murr-Kreis, im Landkreis Tübingen und im Ortenaukreis sind bereits ausgelobt. Voraussichtlich im Juni folgen die Auslobungen für das Beispielhafte Bauen im Landkreis Ludwigsburg, im Landkreis Karlsruhe und im Landkreis Rottweil.