• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Foto: Thomas Herrmann

      Im Zusammenhang 14

      Foto: Thomas Herrmann
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Stuttgart
      Stuttgart – Die FÜNF Kammergruppen
      Stuttgart-Ost
      Im Zusammenhang 14

      "Wangen - Aufbruch zwischen Höhe und Neckar"

      Bei einem kritischen Stadtspaziergang am 02. Juni 2016 beschäftigten wir uns dieses Mal mit Stuttgart-Wangen.

      Die historische Entwicklung der Neckar-Vororte von Winzerdörfern zu Industrievorstädten und alle damit verbundenen Problemen ließen sich hier beispielhaft aufzeigen. Zugleich erkannte man die starke Identität des überschaubaren Bezirks und damit auch Chancen für die Entwicklung zu einem lebendigen Stadtteil mit vielfältiger und zukunftsfähiger Nutzungsmischung.

      Unsere Tour begann mit dem historischen Nukleus zwischen Bezirksamt,  einem ehemaligen Gasthaus am alten Ortseingang, und Michaelskirche, einer der ältesten Kirchen Stuttgarts, die heute noch am höchsten bebauten Punkt über Wangen thront. Die Erweiterung der Wilhelmschule an der Hedelfinger Straße und die neue Kindertagesstätte in der Ravensburgerstraße zeigen schon hier Willen und Möglichkeiten zur Veränderung.

      Die enge Verzahnung des Wohnstandorts mit der Gartenlandschaft der Wangener Höhe ist heute wohl die wichtigste Qualität des Stadtteils. Dort ist eine neue Pflegeeinrichtung entstanden. Auch die Konversion des ehemaligen Heinrich-Hermann-Werksgeländes zu einem gemischt genutzten Quartier mit den für die Nahversorgung wichtigen Einzelhandels-Einrichtungen profitiert von der Lage zwischen Hangfuss und Hauptstraße.

      Foto: Thomas Herrmann

      Die Verbindung zum Neckar sucht man dagegen vergebens. Die Inselsiedlung, eines der konsequentesten Wohnquartiere der klassischen Moderne in Stuttgart, wurde gerade vorbildlich saniert. Aber  Insel- und Wasenstraße und noch viel mehr die B10 und die Hafenanlagen bilden kaum zu überwindende Barrieren zwischen Stadtteil und Wasser. Die beiden Neckarbrücken funktionieren ausschließlich verkehrstechnisch. Etwas Einladendes, räumlich Verbindendes sucht man vergebens.

      Ob und wie sich hier längerfristig neue Chancen für den Stadtteil eröffnen lassen - auch das wurde bei unserem Spaziergang diskutiert.

      Besonders freut uns, dass die Bezirksvorsteherin Beate Dietrich uns begleitet hat.

      Kammergruppe Stuttgart-Ost
      Thomas Herrmann

       

      Thomas Herrmann / 28.09.2022

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. Thomas Herrmann,
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Andreas Klingelhöfer
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Beispielhaftes Bauen Stuttgart:

      7334_1.jpg
      Wagenhallen
      7353_1.jpg
      Café Jušinski
      7239_1.jpg
      MaxAcht - Baugemeinschaft auf dem Olga-Areal

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse