Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Im Mittelpunkt der geführten Besichtigung steht das gelungene Zusammenspiel von Funktion und Gestaltung, Ökologie und Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Gelegenheit zum Gespräch mit Architekten und Bauherren. Der Gang beginnt am Südende des Landesgartenschaugeländes im Schwenninger Moos. Ausgangspunkt ist die Helios Arena (2009) mit der Städtischen Mehrzweckhalle & Eissportzentrum. Bauherr ist das Stadtbauamt von Villingen-Schwenningen, Schlenker Architekten aus Villingen-Schwenningen sind die Planer. Endpunkt der Tour bildet der Neckar-Tower (2010) am Nordpunkt des Landesgartenschaugeländes. Bauherr dieses multifunktionalen Hochhauses ist die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Villingen-Schwenningen mbH, JSK-Architekten mit Gunter P.J. Bürk aus Berlin sind die Architekten.
Am bundesweiten Tag der Architektur nehmen am 25. Juni in Baden-Württemberg unsere Kammergruppen in ihren Programmen vor Ort das Bauen im Bestand in Augenschein. Darunter auch Bauten von Günter Behnisch, der in diesem Juni hundert Jahre alt geworden wäre.
Dipl.-Ing. FH Joachim MüllerFreier Architekt