• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Foto: Landesgartenschau Villingen-Schwenningen

      Horizonte

      Foto: Landesgartenschau Villingen-Schwenningen
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Landschaftsarchitektur
      Gartenschauen
      2010
      Horizonte

      Gang vom Südende zum Nordpunkt des Landesgartenschaugeländes

      Im Mittelpunkt der geführten Besichtigung steht das gelungene Zusammenspiel von Funktion und Gestaltung, Ökologie und Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Gelegenheit zum Gespräch mit Architekten und Bauherren. Der Gang beginnt am Südende des Landesgartenschaugeländes im Schwenninger Moos. Ausgangspunkt ist die Helios Arena (2009) mit der Städtischen Mehrzweckhalle & Eissportzentrum. Bauherr ist das Stadtbauamt von Villingen-Schwenningen, Schlenker Architekten aus Villingen-Schwenningen sind die Planer. Endpunkt der Tour bildet der Neckar-Tower (2010) am Nordpunkt des Landesgartenschaugeländes. Bauherr dieses multifunktionalen Hochhauses ist die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Villingen-Schwenningen mbH, JSK-Architekten mit Gunter P.J. Bürk aus Berlin sind die Architekten.

      Baukultur
      28. Tag der Architektur

      28. Tag der Architektur

      Am 24. Juni ist wieder Tag der Architektur in Baden-Württem­berg. Alle Architektur­interessierte, die ihre bebaute Umwelt besser kennenlernen und verstehen wollen, können an diesem Tag kostenlos an Besichtigungs­touren teil­nehmen. Ab Mitte Mai ist das landes­weite Programm hier zu finden.

      mehr 09.05.2023
      Rückfragen / 01.10.2010

      Kammergruppenvorsitzender Schwarzwald-Baar-Kreis

      Dipl.-Ing. FH Joachim Müller
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Weitere Beiträge

      Symposium Nachhaltiges Bauen in BW

      Die Tagung stellt in diesem Jahr das Thema Zirkularität in den Fokus: Neben Fachvorträgen gibt es zusätzlich Raum für Diskussionen und ...
      mehr 26.05.2023

      Wohnungsbau-Rettungsschirm jetzt!

      Die Architektenkammer BW und die IBA’27 StadtRegion Stuttgart sehen akuten Hand­lungs­bedarf und wenden sich mit einem Aufruf an ...
      mehr 25.05.2023

      Wohnungsbau ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

      Die Architektenkammer Baden-Württemberg begrüßt den Koalitionsvertrag der neuen grün-schwarzen Landesregierung. Pressemitteilung vom 4. ...
      mehr 04.05.2016

      Beispielhaftes Bauen

      8375_1.jpg
      Bertholdgymnasium – Sanierung der denkmalgeschützten Fassaden
      8162_1.jpg
      Heimschule Therapiezentrum Osterhof e. V.
      8198_1.jpg
      Tiefgarage Innenstadt Nord mit Platzgestaltung und Foyer Stadthalle

      Download, Publikation

      AKBW Geschäftsbericht 2016/17 AZV2015: Beispielhaftes Bauen Landkreis Biberach 2009 - 2015 AZV2015: Beispielhaftes Bauen Landkreis und Stadt Heilbronn 2010 - 2015

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse