Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.
Im Rahmen des deutschen Katholikentages kann das Quartier am Freitag den 27. Mai 2022 besichtigt werden.
Die FÜNF Stuttgarter Kammergruppen veranstalten am 9. Mai in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart ein zweiteiliges Symposium – ein am konkreten Beispiel aufgehängter, fachlicher Diskurs über die Stadt der Zukunft.
In Stuttgart wird wieder die Abrissbirne geschwungen: An Prag- und Daimlerstraße werden ortsbildprägende Wohnhäuser beseitigt und mit dem Wangener Tor ist ein kleines Wahrzeichen des Stuttgarter Ostens verschwunden. Thomas Herrmann, Sprecher der FÜNF Stuttgarter Kammergruppen nimmt Stellung und fordert mehr Respekt für die bestehende Bausubstanz.
Modular und billiger?
Theoretisch ja! Architektenkammer BW zur Debatte um modulare Interimsbauten für Wohnzwecke
Weitere Informationen und Rückblick.
Die Entscheidung über die Zukunft des Metropol-Gebäudes ist gefallen. Aus dem traditionsreichen Kino in der Stuttgarter Innenstadt soll eine Kletterhalle werden. Die FÜNF Stuttgarter Kammergruppen nehmen Stellung zu den aktuellen Entwicklungen.
Wir haben nachgefragt: Markus Weismann, asp Architekten, spricht im Interview über die Idee hinter ihrem Siegerentwurf im Wettbewerb "Neuer Stadtraum B14 Stuttgart-Mitte".
Opernsanierung - Neuer Stadtraum B 14
Neue Ideen zur Weiterentwicklung der Stuttgarter Innenstadt. Was braucht es für den erfolgreichen Fortgang?
Die Idee, den Stuttgarter Rathausturm auf zwei Seiten mit schwarzen Photovoltaikmodulen zu verkleiden, sorgte kürzlich für Kopfschütteln im Umweltausschuss und bei Zeitungslesern in der Landeshauptstadt.
Eine Bemerkung zur Baukultur in der Energiewende von Thomas Herrmann, Sprecher der FÜNF Stuttgarter Kammergruppen
Reg.-BaumeisterinJudith Zängle-KochArchitektin und Stadtplanerin
Dipl.-Ing.Jan EndemannArchitekt
Dipl.-Ing. FHAndreas KlingelhöferFreier Architekt
Dipl.-Ing.Jacob KierigFreier Architekt
Dipl.-Ing. FHUrs Müller-MeßnerFreier Landschaftsarchitekt
Tel: 0711 / 487500
thomas.herrmann@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-123
simone.gross@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-113
kb-stuttgart@akbw.de