Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender und Beisitzer der Kammergruppe Reutlingen
Beim Beispielhaften Bauen Landkreis Reutlingen 2014-2020 vergab die siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Prof. Susanne Dürr, Architektin, Karlsruhe, Vizepräsidentin der Architektenkammer, 22 Auszeichnungen. Eingereicht wurden 76 Arbeiten. Die Schirmherrschaft übernahm Landrat Thomas Reumann
Sicher und erfolgreich sind Vergabeverfahren, wenn die Planenden, Vergabestellen und Verfahrensbetreuer:innen die Verfahrensarten verstehen und beherrschen, um Fehler zu vermeiden. Das Seminar führt durch die einzelnen Phasen der Beschaffung von freiberuflichen Planungsleistungen und liefert einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen, Fallstricke und Chancen sowie die Regelungssystematiken von UVgO, GWB und VgV.
Neben Effizienz und Konsistenz diskutieren wir als dritte, auch (bau)kulturell bedeutsame Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Begriff „Suffizienz“ neue Denkweisen, Konzepte und bauliche Lösungen mit einem realen Weniger an Ressourcenverbrauch. Insbesondere im Wohnungsbau entsteht daraus für Bauherren und Architekten die wichtige Aufgabe, die bisherigen Ansprüche, das Komfortniveau und die etablierten Standards zu hinterfragen, um Wohnungen mit moderater Fläche bei hoher Wohnqualität bereitzustellen.