• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Landschaftsarchitektur
      Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Neuauflage des Klassikers

      Neuauflage des Klassikers

      Seit 45 Jahren ist er auf dem Markt und inzwischen DER Klassiker unter den Nachschlagewerken für den Garten- und Landschaftsbau und in der Landschaftsarchitektur: der „Lehr“.

      Seit 45 Jahren ist er auf dem Markt und inzwischen DER Klassiker unter den Nachschlagewerken für den Garten- und Landschaftsbau und in der Landschaftsarchitektur: der „Lehr“. Ob mit der Schlagwortsuche oder nach Themenkomplexen sortiert, sind alle aktuellen DIN-, EN- und ISO-Normen sowie technischen Regelwerke und Richtlinien der Tätigkeitsfelder von Landschaftsarchitekten festgehalten. Wem das Regelwerk bekannt ist, kann weiterhin auf Grundlagen- und Detailwissen – angefangen mit der Vermessung
      über Erd-, Wege- und Mauerwerksbau bis hin zu Dachbegrünung und umweltgerechtem bzw. ressourcenschonendem Bauen setzen. Dank der konzeptionellen Neubearbeitung und aufgrund der Vielfalt der behandelten Fachgebiete stellt es trotz der mehr als 1000 Seiten ein komplexes Tabellenwerk mit praxisgerechtem Nutzen dar. Immer wieder findet
      man Hinweise auf Querbeziehungen, die die arbeitstechnischen Zusammenhänge verdeutlichen. Mit der 7. Auflage sind wiederum technische Neuerungen eingeflossen, wie z.B. alternative, umweltgerechte Entwässerungssysteme oder neue Wegebauweisen.
      Außerdem sind die Kapitel nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik überarbeitet und aktualisiert worden. Alle Aspekte, welche die Planung, Gestaltung und Ausführung von Freianlagen betreffen, werden in wiederum mehr als 1000 Tabellen und Zeichnungen beleuchtet und lassen das Nachschlagewerk zur praktischen und somit empfehlenswerten Hilfe im Arbeitsalltag für (Landschafts-)Architekten und Ingenieure werden.

      Lehr -Taschenbuch für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
      Björn-Holger Lay, Alfred Niesel, Martin Thieme-Hack (Hrsg.),
      7. neu bearbeitete Auflage 2013. 1104 Seiten, 372 Tabellen,
      497 Abbildungen, ISBN 978-3-8001-4949-0, 129 Euro

      23.08.2017

      Beispielhaftes Bauen

      7840_1.jpg
      Sanierung Turnhalle Eichendorffschule
      7858_1.jpg
      Kirchplatz Heidenhofen
      7795_1.jpg
      Umbau und Erweiterung Bürogebäude Fritschle
      7812_1.jpg
      Ausbau von Kanzleiräumen
      7995_1.jpg
      Erweiterungsneubau Tierarztpraxis
      7998_1.jpg
      Hartmann Office
      8027_1.jpg
      Aussegnungskapelle
      7997_1.jpg
      Hartmann Forum

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse