• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Architektur | Hansulrich Benz, Weissach; Foto: Victor S. Brigola

Für Bauherrinnen und Bauherren

Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Landschaftsarchitektur
      Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Spielplätze und Freiräume

      Spielplätze und Freiräume

      Ein Handbuch für Planung und Betrieb

      Georg Agde, Henriette Degünther, Annette Hünnekes, Beuth-Verlag, 4., vollständig überarbeitete Auflage 2013, Broschüre, 266 Seiten, 29,7x 21,0 cm, ISBN 978-3-410-23140-0, 84 Euro

      Neben den bewährten Erfahrungen berücksichtigt die 4. Auflage des Handbuches die neuen Entwicklungen bei Planung, Bau, Pflege und Wartung von Spielplatzeinrichtungen sowie die Ergänzungen aus der Rechtsprechung und Änderungen von gesetzlichen Bestimmungen.

      Ziel des Handbuchs ist, den im Rahmen der interdisziplinären Planung Beteiligten Anregungen und Hilfestellung zur Gestaltung und Instandhaltung von Spielräumen zu geben. Dabei nehmen neben rechtlichen Aspekten, Normen und technischen Regelwerken auch Projektentwicklung und spielpädagogische Erkenntnisse eine wesentliche Rolle ein.

      In der Aktualisierung wird auf neue Entwicklungen im Bereich Kindertagesstätten und Kindergrippen eingegangen, nicht ausreichend bedacht ist leider der Bereich Schulhof, der heute im dicht bebauten innerstädtischen Raum als multifunktionaler Spielraum vor allem auch unter dem Aspekt Ganztagsschulen oder Gemeinschaftsschulen hohen Anforderungen entsprechen muss.

      Unabhängig davon ist das Handbuch eine für die Planungspraxis hilfreiche Zusammenstellung, die die wesentlichen Richtlinien rund um die Planung und Instandhaltung von Spiel- und auch Sportanlagen übersichtlich darstellt.

      Elke Bork / 23.08.2017

      Beispielhaftes Bauen

      7840_1.jpg
      Sanierung Turnhalle Eichendorffschule
      7858_1.jpg
      Kirchplatz Heidenhofen
      7795_1.jpg
      Umbau und Erweiterung Bürogebäude Fritschle
      7812_1.jpg
      Ausbau von Kanzleiräumen
      7995_1.jpg
      Erweiterungsneubau Tierarztpraxis
      7998_1.jpg
      Hartmann Office
      8027_1.jpg
      Aussegnungskapelle
      7997_1.jpg
      Hartmann Forum

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse