• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Positionen und berufspolitische Informationen von Verbändebündnissen

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Themen
      Positionen
      Positionen und berufspolitische Informationen von Verbändebündnissen

      Gemeinsam Dynamiken anfachen

      Viele Positionierungen und Anregungen erfolgen im Zusammenspiel mit anderen Akteuren - im Rahmen von Veranstaltungen oder gemeinsamen Stellungnahmen. Die AKBW pflegt ein großes Netzwerk, das regelmäßig hierfür aktiviert wird.

      Kammer
      Beschleunigung durch Beteiligung

      Beschleunigung durch Beteiligung

      Gemeinsam mit DASL und SRL hat die Strategiegruppe Stadt|Land fachliche Empfehlungen zur Beschleunigung von Planungsprozessen durch Transparenz und Öffentlichkeitseinbindung erarbeitet. 

      mehr
      Thema
      Formel "1-1-100-100"

      Formel "1-1-100-100"

      Im Positionspapier Formel "1-1-100-100" fordern BAK, DGNB und DUH vier Maßnahmen als Sofortprogramm mit Fokus auf Sanierungen für einen nachhaltigeren Gebäudesektor

      mehr

      Weitere Positionierungen gemeinsam mit anderen Verbänden

      • Bodenpolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 des Bündnisses Bodenwende
      • Stellungnahme der Kammern und Verbände und planenden Berufe vom 17.02.2016
      • Parlament der Architekten verabschiedet Dresdner Erklärung
      04.05.2022

      Berufspolitische Themenbereiche

      • Positionen und Stellungnahmen
      • Wohnraum und Wohnen
      • Nachhaltigkeit | Klima
      • Chancengleichheit
      • AKBW one pager
      • Die AKBW aktiv in Europa
      • Berufspolitische Veranstaltungen
      • Daten und Fakten
      • Presse
      • Ausgewählte ältere Beiträge und Inhalte

      Unsere Partner in der baden-württembergischen Verbandslandschaft (Auswahl)

      Ingenieurkammer Baden-Württemberg
      Landesverband der Freien Berufe
      Baden-Württembergischer Industrie- und HandelskammertagBaden-Württembergischer Handwerkstag
      Landkreistag
      Städtetag
      Gemeindetag

      Unsere Partner in der europäischen Verbandslandschaft (Auswahl)

      ACE Architects' Council of Europe - Conseil des Architectes d'Europe

      ENACA European Network of Architects' Competent Authorities

      BAK Bundesarchitektenkammer

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse