• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Wochenmarkt in Marokko

      Auslandsmärkte

      Wochenmarkt in Marokko
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Berufspraxis
      Büroführung
      Auslandsmärkte

      Eine Umfrage des NAX-Architekturexports der Bundesarchitektenkammer belegt, dass Planen und Bauen im Ausland für knapp ein Viertel der deutschen Architekten interessant und auch relevant ist. Architekturbüros, die den Schritt über die Grenzen hinaus wagen, benötigen land- und planungsspezifische Informationen. Die Architektenkammer unterstützt Sie bei der grenzüberschreitender Markterschließung und Akquisition.

      Ansprechpartner

      Literaturhinweise

      Wirtschaftstage helfen dabei das Land und seine Eigenheiten, im Vorfeld besser kennenzulernen und Delegationsreisen sind aus unterschiedlichen Gründen Türöffner für zukünftige Projekte. Oft gilt es neue Märkte im Vorfeld zu sondieren oder Einzelgespräche mit potentiellen Geschäftspartnern vor Ort zu führen. Dabei findet in der Regel ein Wissenstransfer durch lokale Experten statt.

      Berufspraxis
      Indien braucht Basics

      Indien braucht Basics

      Wie eine Stadt mit über 20 Millionen Einwohnern, in die täglich mehrere tausend Menschen neu einwandern, Stadtentwicklung betreibt, wurde der Delegation während ihrer Indienreise unmissverständlich vor Augen geführt".

      mehr
      Berufspraxis
      Marktsondierung im Iran

      Marktsondierung im Iran

      Reisebericht der Delegationsreise 2016 nach Teheran. Der Iran zeigte sich damals als ausgesprochen interessantes Reiseziel, in dem sich ausländische Besucher - auch Frauen - trotz der autoritären Strukturen frei und sicher bewegen konnten. 

      mehr 10.11.2016
      Berufspraxis
      NAX-Fortbildungsveranstaltung Iran und China

      NAX-Fortbildungsveranstaltung Iran und China

      Erfolgreich im Ausland: Exporterfahrene Planer und Unternehmer berichteten am 15. November 2016 in Stuttgart von ihren Strategien und Erfahrungen.

      mehr 04.01.2017
      Berufspraxis
      NAX - Informationen für Planer zu 30 Ländern

      NAX - Informationen für Planer zu 30 Ländern

      Praxis-Informationen zum Bauen in anderen Ländern bietet die aktualisierte Länderdatenbank der Bundesarchitektenkammer kostenfrei an.

      mehr
      Baukultur
      Traditionelle Architektur der Tropen

      Traditionelle Architektur der Tropen

      Forschungsprojekte zum anonymen Bauen in der Gemeinschaft und der traditionellen Architektur in Bereichen mit anspruchsvollen Klimabedingungen.

      mehr 01.07.2016
      09.05.2022
      Let's speak

      Let's speak

      Wie heißt doch gleich 'cradle to cradle'? Ökoeffektivität, auf spanisch 'de la cuna a la cuna' und auf französisch 'recyclage permanent'. Weitere Begriffe finden sich in einem empfehlenswerten viersprachigem Glossar zum nachhaltigen Bauen

      mehr 20.12.2011

      Weitere Beiträge

      Geschäftstätigkeit in Zahlen: der Jahresabschluss 2021

      Hauptgeschäftsführer Hans Dieterle präsentierte den LVV-Delegierten die Finanzlage der Kammer.
      mehr 23.02.2023

      Auf Holz bauen am 06.12.2021

      „Auf Holz bauen“ ist Teil der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg, mit der das Land Trendsetter für die klimagerechte Bauweise werden soll. ...
      mehr 01.02.2023

      Nische, Selbstbewusstsein, Huckepack

      Der erste Online-Innenarchitektentag räumte auf mit Vorurteilen und glich dem Kick-Off in eine Ära neuen Selbstbewusstseins der ...
      mehr 23.06.2021

      KONZEPT: Das Online-Magazin zum Wohnungsbau

      Die Online-Plattform KONZEPT setzt die erfolgreiche Publikationsreihe der Arbeitshefte für zeitgemäßes Wohnen fort. 
      mehr 24.01.2019

      ARCHIKON 2021

      Unter dem Motto UNSER LAND NEU DENKEN fand am 25.02.2021 die dritte Auflage des bundesweit größten Architekturkongresses als digitale ...
      mehr 01.03.2021

      Beispielhaftes Bauen

      4731_1.jpg
      Wohn- und Geschäftshaus
      4239_1.jpg
      Wohnbebauung Westend im Scharnhauser Park
      4497_1.jpg
      Drei Einfamilienhäuser, Baugruppe 1-2-3
      3455_1.jpg
      Veranda-Erneuerung
      4713_1.jpg
      Kostengünstiges Doppelhaus

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse