• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      NAX-Datenbank stark ausgebaut

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Berufspraxis
      Büroführung
      Auslandsmärkte
      Ansprechpartner
      NAX-Datenbank stark ausgebaut

      NAX - Architekturexport

      Das Netzwerk Architekturexport hat seine Datenbank für international tätige Architekten und Ingenieure stark ausgebaut. Praxis-Informationen zum Bauen in 30 Ländern bietet die aktualisierte Länderdatenbank der Bundesarchitektenkammer.

      Unter www.architekturexport.de  stehen die Daten kostenfrei zur Verfügung.

      Wichtige Themen sind die Zulassungsregeln für Architekten im jeweiligen Land, Baugesetze, Honorare, Haftungs- und Vertragsregeln. Das Netzwerk Architekturexport NAX der Bundesarchitektenkammer will so die Konkurrenzfähigkeit deutscher Architekturdienstleister im internationalen Wettbewerb erhöhen. „Mit der vergrößerten Datenbank ist es für unsere Planer leichter, sich auf den wichtigsten Märkten der Erde zurechtzufinden. Dies ist ein entscheidender Vorteil für einen erfolgreichen Projektabschluss“, so Sigurd Trommer, Präsident der Bundesarchitektenkammer.

      Gefördert wurde das Projekt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Staatssekretär Otto: „Architekten repräsentieren die dynamische Kultur- und Kreativwirtschaft. Junge Unternehmer aus Deutschland haben mit ihren innovativen Ideen exzellente Chancen im Ausland.“ Die Datenbank ist nach zwei Jahren Forschung in Kooperation mit dem Lehrstuhl Bauökonomie und Baumanagement der Universität Siegen stark erweitert. Informationen zu über 100 Ländern sind von Beginn an vorhanden gewesen, nun stehen davon 15 Staaten aus der EU und 15 aus aller Welt mit erweitertem Wissen zur Verfügung. „Neben Zielmärkten in Europa kann nun auch Auskunft gegeben werden über bisher wenig untersuchte Staaten wie Katar oder Vietnam“, bekräftigt der Leiter der Arbeitsgruppe Prof. Bert Bielefeld. Die Datenbank des NAX liefert umfassende branchenrelevante Daten und Fakten, darunter auch zahlreiche Adressen, die für die individuelle Informationssuche und zur Anbahnung von Bürokooperationen genutzt werden können.

      NAX ist seit 2002 Teil der berufspolitischen Aktivitäten der Bundesarchitektenkammer auf europäischer und internationaler Ebene. Ziel ist es, den grenzüberschreitenden Austausch von Planungsleistungen zu erleichtern und die berufliche Mobilität der Architekten und Stadtplaner zu erhöhen. Dies erreicht NAX durch die Bereitstellung von Information und die Vermittlung von Kontakten zwischen in- und ausländischen Kollegen, Bauherren und Investoren.

      Kontakt:

      Inga Stein-Barthelmes

      Netzwerk Architekturexport NAX
      Bundesarchitektenkammer e.V.
      Askanischer Platz 4
      10963 Berlin
      Tel.: 030 - 26 39 44 -62
      Fax: 030 - 26 39 44 -90

      E-Mail: steinbarthelmes spamgeschützt @ spamgeschützt bak.de
      Internet: www.architekturexport.de und www.bak.de

      09.05.2022

      weitere Beiträge

      Nische, Selbstbewusstsein, Huckepack

      Der erste Online-Innenarchitektentag räumte auf mit Vorurteilen und glich dem Kick-Off in eine Ära neuen Selbstbewusstseins der ...
      mehr 23.06.2021

      Deutscher Architekturpreis 2023

      Zum siebten Mal loben Bundes­archi­tek­ten­kammer und dem Bundes­minis­terium für Wohnen, ...
      mehr 24.01.2023

      IFBau-Seminare

      07.02.2023 | Online Online: Basiswissen Bauleitung – Teil I 08.02.2023 | Online Online: Praxisseminar zur BauGB-Novelle 2021 09.02.2023 | Online Online: Lehm-Trockenbau 13.02.2023 | Stuttgart AutoDesk Revit Architecture – Vertiefung Teil I

      Beispielhaftes Bauen

      8162_1.jpg
      Heimschule Therapiezentrum Osterhof e. V.
      8198_1.jpg
      Tiefgarage Innenstadt Nord mit Platzgestaltung und Foyer Stadthalle
      8199_1.jpg
      Infopoints an drei markanten Orten
      8119_1.jpg
      Umbau und Sanierung der Evangelischen Stadtkirche

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse