• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Foto: Omar Flores auf Unsplash

      Netzwerk AiP/SiP

      Foto: Omar Flores auf Unsplash
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Gremien
      Netzwerke
      AiP/SiP

      Seit 2014 sind die Architekt*innen und Stadtplaner*innen im Praktikum sowohl im Landesvorstand vertreten als auch mit Sitzen in der Landesvertreterversammlung (LVV). Das gibt den AiP/SiP eine berufspolitische Stimme, mit der sie sich Gehör verschaffen können. Welche Themen und Belange die Interessenvertreterinnen und Interessenvertreter der Berufsgruppe zur Sprache bringen und welchen Kurs sie einschlagen, wird in den nahezu monatlich stattfindenden Netzwerktreffen ausgelotet. Ganz nebenbei trifft man hier auf Gleichgesinnte und kann das eigene berufliche Netzwerk erweitern.

      Kammer
      Mit dem Netzwerk auf Kurs – Termine

      Mit dem Netzwerk auf Kurs – Termine

      Alle AiP und SiP sind herzlich eingeladen, sich zu engagieren, Ideen, Themen und selbstver­ständlich auch Fragen einzu­bringen.

      mehr
      Kammer
      Ansprechpartner:innen

      Ansprechpartner:innen

      Zehn AiP/SiP vertreten die Berufsgruppe in der Landesvertreterversammlung.

      mehr
      Kammer
      Baut keinen Scheiß!

      Baut keinen Scheiß!

      Beim ersten Kongress der AiP/SiP, der am 25. Juni 2021 live aus dem Haus der Architekten gestreamt wurde, ging es um Zukunftsvisionen aus einer zeitgemäßen, internationalen und vor allem unverbrauchten Perspektive junger Architekt:innen und Planer:innen.

      mehr 30.06.2021
      Kammer
      Das Erfolgsmodell wird 20

      Das Erfolgsmodell wird 20

      Seit 20 Jahren gibt es in der Architektenkammer die AiP/SiP, seit fünf Jahren dürfen sie sich als gewählte Vertreterinnen und Vertreter auf Bezirks- und Landesebene berufspolitisch engagieren und setzen sich für die Interessen des berufsständischen Nachwuchses ein.

      mehr 28.11.2019
      Kammer
      Gut vorgesorgt

      Gut vorgesorgt

      Informationsabend zum Versorgungswerk und zur gesetzlichen Rentenversicherung

      mehr 25.07.2019
      Kammer
      Bauhaus lebt!

      Bauhaus lebt!

      Das Thema Bauhaus ist immer gegenwärtig, in diesem Jahr jedoch mehr denn je.

      Im April sind zahlreiche Alumni, nach Weimar gereist, um gemeinsam das 100-jährige Jubiläum ihrer Alma Mater zu zelebrieren.

      mehr
      Kammer
      Nachwuchssorgen

      Nachwuchssorgen

      Dass die Welt sich wandelt, sieht man oft an der Art von Problemen, mit denen man sich beschäftigen muss.

      Während sich vor nicht allzu langer Zeit noch der Architekten-Nachwuchs Sorgen machen musste, muss man sich nun um den Nachwuchs sorgen.

      mehr
      Kammer
      © Simon Stenzel

      Welten-Wanderer

      Pilar Gordillo aus Portugal und Alejandra Padilla Gonzalez aus Mexiko haben sich entschieden, in baden-württembergischen Architekturbüros zu arbeiten - und berichten, welche Erfahrungen sie in Deutschland machen.

      mehr 25.06.2018
      Kammer
      Zwölf Fakten rund ums Ehrenamt

      Zwölf Fakten rund ums Ehrenamt

      Als Mitglieder der Architektenkammer verfügen wir über ein großes Privileg: Wir können unsere eigenen Berufsregeln mitgestalten. Diese Freiheit des Berufsstandes bringt aber auch eine gewisse Verpflichtung mit sich: Ein Berufsverband ist nur so stark wie die Mitglieder, die sich für ihn engagieren. 

      mehr 23.01.2018
      25.01.2023

      Vertreterin der AiP/SiP im Landesvorstand

      Mirjam Schnapper aus Stuttgart vertritt seit 2022 die AiP/SiP im Landesvorstand.

      Kontakt zum Netzwerk der AiP/SiP

      Mail:
      aip_sip spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de
      Instagram: @netzwerk_aip_sip

      Berufseinstieg: AiP/SiP

      Berufseinstieg: AiP/SiP

      Ihr Studium ist abgeschlossen, jetzt wollen Sie beruflich durchstarten? Hier finden Sie alle Informationen für Ihren Berufseinstieg bzw. Ihre Zeit als Architekt:in bzw. Stadtplaner:in im Praktikum (AiP/SiP). 

      mehr

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse